News vom 06.11.17 - Bilder ILP Jahressiegerehrung
 
Bilder vom der ILP Jahressiegerehrung 2017, findet Ihr auf unserer Facebook Seite.
 
News vom 01.11.17 - ILP Jahressiegerehrung
 

Die ILP Jahressiegerehrung 2017, findet am 04. November im Offizierskasino "Neues Lager" in Königsbrück statt.

Hiermit laden wir alle Interessierten zur diesjährigen ILP Jahressiegerehrung im Offizierskasino auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Neues Lager" in Königsbrück ein.
Der Eintrittspreis beträgt 10 € für Fahrer und 15 € für Begleitpersonen und enthält wie immer das Essen (Kinder bis 6 Jahre frei, ab 6 bis 14 Jahre vergünstigt - 5€ für Fahrer und 10€ für Begleitpersonen, ab 14 Jahre normaler Preis). Tischreservierungen sind möglich (Wünsche bitte bei der Online Nennung mit angeben!)
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Online Anmeldung!
Der Eintritt für Fahrer und Begleitpersonen muss zwecks Planung des Buffets bis zum 25.10.2017 auf das Konto der Interessengemeinschaft Lausitzpokal e.V. unter Angabe von Name und Startnummer eingezahlt werden! Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!
Die Anzahl der Begleitpersonen ergibt sich aus der Online Anmeldung und der Höhe der Überweisung.
Ohne Anmeldung und Überweisung erfolgt keine Essenbestellung und kein Einlass!!

Bankverbindung: ILP e.V.

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE24850501000232047634
BIC: WELADED1GRL

Zeitplan:
Ab 18:00 - Einlass
18:30 bis 19:00 - Eröffnung durch den Moderator Maik Paulig mit kurzem Rückblick auf die vergangene Saison
19:00 bis 20:00 - Programm - "IWAN aus RUSSLAND”
20:00 bis 21:30 - Buffet
21:30 bis 23:00 - Kultureinlage KCC (Faschingsverein) und Ehrung der Besten mit Moderator Maik Paulig, begleitet von den Trommlern und DJ's
ab ca. 23:00 – 90’ger Jahre Vinyl Party mit Trommeleinlagen von den Vor Ort stationierten Trommlern (Camouflage Man Group)
Lagerfeuer auf der Terrasse / Hüpfburg

Geehrt werden alle Fahrer die 2017 an mind. 2 ILP Wertungsläufen teilgenommen haben (Ausnahme Jugendklassen 1, 2a und 2b, dort werden alle Starter geehrt.

Camping Möglichkeiten mit Strom vorhanden (so lange er mit Verstand genutzt wird)

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten:
Pension Gräser (150m gleich um die Ecke) pension-joerg-graeser.de oder unter koenigsbrueck.de/tourismus

Für den Rückblick 2017 wollen wir Bilder und Videos der vergangenen Saison zeigen, hierfür benötigen wir noch Material. Wer Bilder oder Videos beisteuern möchte, bitte per Mail oder bei großen Datenmengen per WE Transfer an Enrico Sachse media@axpix.de.
 

Info zum Parken!
Pkw bitte die Parkplätze 1 und 2 benutzen, WoMo die Strom benötigen parken bitte hinter dem Kasino!

 
News vom 26.09.17 - Ergebnisse Matschenberg
 
Ergebnisse vom „Autocross am Matschenberg“ online.
 
News vom 20.09.17 - "Matschenberg Offroad Arena"
 

Online Nennung, Veranstaltungsausschreibung, Zeitplan und die vorläufige Nennliste (Stand 20.09.17) zum Autocross "Matschenberg Offroad Arena" in Cunewalde am 23./24.09.17.

Hinweis zum Zeitplan: Als Ausgleich für das weggefallene freie Training bekommt jeder Fahrer 2 ungezeitete Runden, zusätzlich direkt vor den Zeittraining (2 Runden freies Training + 3 Runden Zeittraining)!

DACM / ILP "Matschenberg Offroad Arena" am 23./24.09.17

 
News vom 11.09.17 - Ergebnisse Dauban
 
Ergebnisse vom „43. Daubaner Autocross“ online.
 
News vom 06.09.17 -  Infos und Nennung zum „43. Daubaner Autocross“ - Motorsportpark "Hohe Dubrau" am 09./10.09.17
 
Online Nennung, Zeitplan, Nennliste (Update 06.09.17) ,Veranstaltungsausschreibung und Preisinformation zum „43. Daubaner Autocross“ - Motorsportpark "Hohe Dubrau" am 09./10.09.17

Hallo liebe Motorsportverrückte, wie ihr ja bestimmt schon gehört habt ist unsere Autocross Rennstrecke jetzt vom DMSB abgenommen worden und hat die Streckenabnahme bestanden. Es war viel Arbeit aber ich denke es hat sich gelohnt. Deshalb laden wir am 9./10. September auch endlich wieder alle recht herzlich zu uns ein in den Motorsportpark "hohe Dubrau" - Dauban ein, um am 43. Daubaner Autocross teilzunehmen. Es wird der 5.Lauf der ILP Meisterschaft ausgetragen und dazu gibt es wie immer unseren Landskronpokal der als Besonderheit mit ,,Jokerlap,, gefahren wird. Des weiteren gibt es 3 Gästeklassen Hobbycross wo ebenfalls 3 Wertungsläufe und ein Finale gefahren wird. Am Samstag Abend wird es auch noch ein 45 Minuten Langstreckenrennen geben für alle die den Tag über noch nicht genug zum fahren gekommen sind. Für das Langstreckenrennen und die 3 Gästeklassen ( 1xTrabant, 1x Tourenwagen bis 1600ccm und 1x Tourenwagen über 1600 ccm einschließlich Allrad ) wird es bis zum 5. Platz Pokale und anteilmäßig Preisgeld geben, was von der Anzahl der Starter abhängt. Für die Motocrossfahrer ist ebenfalls unsere Motocross Trainingsstrecke das ganze Wochenende geöffnet und kann genutzt werden. Wir würden uns freuen wenn so viele Leute wie möglich an der Veranstaltung teilnehmen und ihre Nennungen schnellstmöglich uns zukommen lassen damit wir planen können. Zeitplan und die Ausschreibungen werden in Kürze hier veröffentlicht. Also Leute gebt Gas und lasst uns den Motorsportpark,,Hohe Dubrau,, wieder zu dem machen was er mal war.

Für alle die im ILP oder einer der Gästeklassen an den Start gehen, ist der Start im Landskronpokal kostenlos. Allerdings bitte dafür auch eine Online Nennung ausfüllen! Es lohnt sich auf jeden Fall den die Firma Landskron stellt wieder tolle Preise und Pokale zur Verfügung.

Enrico Frommer - MACC Dauban 96 e.V.

 
News vom 07.08.17 - Ergebnisse Ortrand II
 
Ergebnisse vom 60. Autocross am Kutschenberg" in Großkmehlen.
 
News vom 03.08.17 - "60. Autocross am Kutschenberg"
 
Vorläufige Nennliste (Update 03.08.17)

Online Nennung zum "60. Autocross am Kutschenberg" in Großkmehlen am 05./06.08.17.

Zeitplan / Veranstaltungsausschreibung (Bullentin1) und Versicherungsschein.

 
News vom 20.07.17 - Ergebnisse Oschersleben
 
Ergebnisse vom Autocross in Oschersleben online.
 
News vom 13.07.17 - Autocross Oschersleben "An den sieben Bergen"
 
Nennliste (Update 13.07.17)

Online Nennung zum 34. ADAC Autocrosslauf 2017 "An den sieben Bergen" in Oschersleben am 15./16.07.17.

Zeitplan und Veranstaltungsausschreibung. Der Eintritt für Fahrer und Teammitglieder beträgt so wie letztes Jahr jeweils 10€ pro Person, dafür fällt die Gebühr für Müll und Wasser weg. Achtung: Es gibt keine Stromversorgung im Fahrerlager! Das Fahrerlager ist ab Freitag 10 Uhr geöffnet ! Der Eintritt kostet an der Tageskasse 10,- Euro, Kinder bis 14 Jahren zahlen 5,- Euro. Für die Kleinen bis 6 Jahren ist der Eintritt frei.

Neben ADAC Deutschland Cup ebenfalls wieder Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross am Start Vom 15. bis 16. Juli 2017 veranstaltet der Motorsport Club Oschersleben e.V. im ADAC auf der Offroadstrecke „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben seine alljährliche Autocrossveranstaltung mit Fahrern aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland.
Auf der spektakulärsten Offroad-Strecke Deutschlands wird in diesem Jahr neben dem dritten Saisonrennen zum ADAC Deutschland Cup wieder die Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross (ILP) zu Gast sein.
Mit Luca Kampik, Yves Fabian, Mike Korschikowski, Matthias Gaudszuhn, Michael Häberlä, Patrick Röthe und Ronny Emme starten traditionell wieder einige Oschersleber um Punkte und Pokale im ADAC Deutschland Cup.

 
News vom 20.06.17 - Ergebnisse Biesenthal
 
Ergebnisse vom Autocross Biesenthal "In den Wukuhlen" online.
 
News vom 13.06.17 - Autocross in Biesenthal
 
Nennliste (Update 13.06.17) Zeitplan und Veranstaltungsausschreibung zum Autocross Biesenthal "In den Wukuhlen" am 17./18.06.17 online.

Online Nennung zum Autocross Biesenthal "In den Wukuhlen" am 17./18.06.17.

 
News vom 15.05.17 - Ergebnisse Kutschenberg
 
Ergebnisse vom "59. Autocross am Kutschenberg" online.
 
News vom 10.05.17 -  Daubaner Rennfahrer kämpfen weiter ...
   
Daubaner Rennfahrer kämpfen weiter ...

Es wird noch ein langer Weg, bis die Crossautos wieder über die Piste dröhnen können. Dessen wird sich Enrico Frommer immer bewusster. „Es stört uns, dass wir nicht so können, wie wir wollen“, sagt der sonst so motivierte Vorsitzende des Moto-Auto-Crossclubs (MACC) Dauban. Für dieses Jahr steht auf der Kippe, ob überhaupt ein Rennen im Motorsportpark Hohe Dubrau stattfinden kann. Dabei hat es im vergangenen Jahr so ausgesehen, als ständen sie kurz vor dem Erfolg. Der Vorstand des Vereins hat sich sehr ins Zeug gelegt. Die jungen Männer haben sich um eine Dauergenehmigung bemüht, um den Sportpark häufiger im Jahr nutzen zu können. Außerdem hat sich ein großzügiger Sponsor gefunden: Der Rennpilot und Internet-Unternehmer René Münnich hat einige Grundstücke gekauft, damit die Rennstrecke weiter bestehen kann. Mittlerweile geht es nicht mehr nur um eine Dauergenehmigung für das Gelände. Sondern auch darum, ob auf der Strecke auch Rennen laufen können. Denn der Verein braucht eine Streckenabnahme durch den Deutschen Motorsportbund. Ein Experte hat sich das Gelände mittlerweile angesehen und angemahnt, dass die Strecke besser von den Zuschauerbereichen abgetrennt werden muss. Leitplanken oder Erdwälle von einem Meter Höhe müssen die Strecke umgeben.
Deshalb hat der MACC am vergangenen Wochenende zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen. Aber auch dieser ist beschwerlicher abgelaufen als in früheren Jahren. Zehn Vereinsmitglieder sind zur Stelle gewesen, um die Pfähle für Leitplanken in die Erde zu setzen. „Bei 30 Mitgliedern insgesamt ist das keine sehr große Zahl“, gibt Enrico Frommer zu bedenken. „Immerhin: wir sind für die wenigen Helfer ganz schön weit gekommen.“
Die Leitplanken konnte der Verein von einer alten Straßenbrücke zum Schrottpreis kaufen. Sehr hilfreich sei aber auch gewesen, dass das Agrarunternehmen Budissa einen Erdbohrer, einen Radlader und einen Traktor mit Anhänger zur Verfügung gestellt hat, um den Verein zu unterstützen. Auch zwei Fahrer sind dazu gekommen. So konnten die Freiwilligen die Pfosten für die Leitplanken setzen und Erdwälle errichten.
Ursprünglich ist geplant gewesen, nur am Sonnabend an der Strecke zu arbeiten, aber auch für den Sonntag haben sich eine Handvoll Freiwillige gefunden, um der Streckenzulassung ein Stückchen näher zu kommen. Als Nächstes ist jetzt eine Bohrmaschine mit viel Kraft zu besorgen, um in die Pfosten der Leitplanken weitere Löcher zu bohren. Denn statt nur einer Strebe sollen zwei oder sogar drei an den Rand der Rennstrecke.
Bisher hat es in diesem Jahr in Dauban nur einen Trainingstag für Motocross gegeben, also Motorräder. Bei 18 Teilnehmern hat der MACC hier sogar Verlust gemacht. Aber für einen solchen Tag braucht der Verein nicht dieselbe Zulassung wie für die Rennserie im Autocross. Auch hier spielt aber die Dauergenehmigung für das Gelände eine wichtige Rolle. Im April des vergangenen Jahres lag der Antrag dazu bereits beim Planer. Heute ist klar, dass ein Nutzungsvertrag für ein Flurstück fehlt, damit es eine Genehmigung geben kann. Hier wird es nochmals komplizierter.
Das Flurstück besteht in einem Weg, der über einen Teil der Rennstrecke führt. Hier sind die Gemeinde und einige Privatpersonen eingetragen. Sie alle haben Wegrecht. „Die Gemeinde muss nun prüfen, was in diesem Fall zu tun ist“, sagt Dirk Beck, Vorsitzender des Verwaltungsverbands Diehsa. Verschiedene Möglichkeiten seien hier denkbar. Es könnte zum Beispiel sein, dass die Betreffenden das Wegerecht nicht mehr benötigten. Aufwendiger wäre es für den MACC, mit jedem einen Vertrag abzuschließen. Dann müsste Enrico Frommer mit jedem einzeln in Kontakt treten. „Und das kostet Zeit“, befürchtet er. Zeit ist genau, was der Verein nicht hat.
Denn wenn der Verein bis August keine Streckenabnahme hat, kann er den Motorsportpark Hohe Dubrau nicht für Rennserien wie den Lausitzpokal anbieten. Denn ein Rennen ist am 9./10. September geplant. Weil solche Rennen bereits im Vorjahr geplant werden, wird es dann auch schwierig für 2018. Auch für die Dauergenehmigung im Autocross muss der Verein die Streckenabnahme vorlegen. Besonders kritisch ist das, weil die Renntage die einzige Chance für den MACC sind, seine Unkosten zu decken. Ganz zu schweigen von den vielen Motorsportfreunden im Norden des Landkreises Görlitz, die an den Trainingstagen und Rennen teilnehmen möchten – als Zuschauer oder als Rennfahrer.  zum SZ Online Artikel

   
News vom 05.05.17 - Nennliste / Ausschreibung 59. AX am Kutschenberg
 
Nennliste (Update 08.05.17) und Veranstaltungsausschreibung vom "59. Autocross am Kutschenberg" am 13./14.05.17 online.
 
News vom 03.05.17 - Datenblatt Technik / Sicherheitsausrüstung
 
Info - technisches Datenblatt  / Sicherheitsausrüstung

Für die Saison 2017 wurde ein technisches Datenblatt entwickelt, in diesem sollen die Fahrer Technische Daten, die verwendete Sicherheitsausrüstung und entsprechende Normen selber eintragen. Dies dient den technischen Kommissaren als Unterstützung und die Fahrer sollen sich im Vorfeld mit der von ihnen verwendeten Sicherheitsausrüstung und den erforderlichen Normen auseinandersetzten. Das Datenblatt steht ab sofort zum Download bereit. Es muss von jedem Fahrer bei jeder Veranstaltung bei der technischen Abnahme ausgefüllt vorgelegt werden.

 
News vom 16.04.17 - Bilder Training am Kutschenberg 2017
 
Bilder vom Training am Kutschenberg (15.04.17) unter www.kutschenberg.de online.
 
News vom 11.04.17 - Nennung und Infos 59. Autocross am Kutschenberg
 
Online Nennung und Zeitplan zum 59. Autocross am Kutschenberg am 13./14.05.17 online.
 
AUTOCROSS am Kutschenberg ... Der Motorsport Termin im Mai, für Brandenburg und Sachsen ...
Am
13./14. Mai 2017 ist es wieder soweit. Der MC GV Ortrand e.V. begrüßt die mehr als 100 Starter der „Deutschen Meisterschaft im Autocross“ und die Starter des „ILP“ auf dem Kutschenberg in Kleinkmehlen, Brandenburgs höchst gelegener Autocross Rennstrecke.
Wie in jedem Jahr messen Sich die Fahrer in mehr als 15 verschiedenen Klassen, von Spezialcross Fahrzeugen, turbogetriebenen Allradern bis hin zu Serientourenwagen und Junioren auf dem anspruchsvollen Kurs, um wertvolle Punkte für die jeweilige Meisterschaft einzufahren.
Start ist am Samstagmorgen 8 Uhr, beginnend mit dem freiem Training, dem Zeittraining sowie den ersten Vorläufen. Bei hoffentlich gutem Wetter und einer wie immer perfekt präparierten Rennstrecke, zieht sich das Renngeschehen bis in die späten Nachmittagsstunden. Ein offenes, für jeden Zuschauer zugängliches Fahrerlager, lässt Besucher diesen spannenden Sport hautnah miterleben.
Am Sonntag geht es in den frühen Morgenstunden mit den Qualifikationsläufen aller Klassen weiter. Nach einer Mittagspause und der Fahrerpräsentation starten dann am Sonntagnachmittag die Finalläufe der „Deutschen Meisterschaft im Autocross“ und des „ILP“, der Rennserie „Interessgemeinschaft Lausitzpokal“. Packende Zweikämpfe, spannende Überholmanöver und die Einfahrten in die für Fahrer und Zuschauer schwer einsehbare „Hölle“, der fahrerisch anspruchsvollsten Passage der Rennstrecke am Kutschenberg, sind Garant für ein sehenswertes und unterhaltsames Wochenende.
Auf der 760m langen Strecke, welche mit 14m Höhenunterschied und vielen Kurven zu einem Highlight im Rennkalender jedes Fahrers zählt, drehen schon seit 1981 die Piloten Ihre Runden. Mit festen sanitären Einrichtungen, mehreren Verpflegungs- und Imbissständen, Lautsprecheranlagen, Zuschauerinformationen und Besucherparkplätzen, bietet der MC GV Ortrand allen Fahrern und Besuchern ein spannendes und interessantes Rennwochenende. Die Rennstrecke am Kutschenberg bietet eine großzügig angelegte Tribüne und viele schattige Abschnitte, von denen aus man das Renngeschehen rund um die Strecke aus fast jeder Position hautnah verfolgen und miterleben kann.

Auf der Internetseite des Vereins www.kutschenberg.de, können Sie sich ausreichend über den Club, die Strecke und die Veranstaltungen informieren. Auch auf Facebook ist der Verein. mit einer eigenen Informationsseite vertreten. Das Wochenendticket für Erwachsene kostet 12 Euro, Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt.
Der MC GV Ortrand e.V. lädt Sie recht herzlich am 13./14. Mai zu diesem Motorsport Highlight auf den Kutschenberg ein, erfahren Sie Motorsport hautnah und erleben Sie, wie die besten Fahrer Deutschlands um Platzierungen, Punkte und Pokale kämpfen.
 
News vom 24.03.17 - Anmeldung Saisoneröffnung am Kutschenberg - 15.04.17
 
Der MC GV Ortrand e.V. lädt alle Autocrosser am 15.04.17 recht herzlich zur Saisoneröffnung auf der Rennstrecke “Am Kutschenberg” ein. Geboten wird ein freies Autocross Training für Jedermann. Gefahren werden kann von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Unkostenbeitrag von 30,00€ zzgl. Unfallversicherung für jeden Teilnehmer. Vertreter der technischen Abnahme werden vor Ort sein, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zur Sicherheit wird ebenfalls ein RTW vor Ort sein.

– Freies Training für Jedermann
– Motorsport hautnah erleben


Das Fahrerlager steht allen Teilnehmern und Besuchern von Samstag 8.00 Uhr bis Sonntag 12.00 zum Parken und Campen zur Verfügung.
Alle Teilnehmer werden gebeten sich bis zum 09.04.17 online anzumelden!

Die Nennung.pdf bitte ausgefüllt zum Training mitbringen!

Online-Anmeldung zur Saisoneröffnung am 15. April am Kutschenberg.

 
News vom 15.03.17 - Info Lizenzen 2017
 
Sehr geehrte Damen und Herren Vorsitzende, Sport- und Jugendleiter,
wir möchten Sie hiermit über den aktuellen Stand bezüglich der Vorort-Lizenzen bei Veranstaltungen informieren.
Wie einige von Ihnen bereits erfahren haben, sollen in Zukunft die bisher ausgestellten Vorort-Lizenzen durch Tages-Startzulassungen über die DMSB-App ersetzt werden.
Es ist geplant diese Funktion der App ca. im April 2017 einzuführen. Allerdings wird es während der Einführungsphase auch weiterhin die bisher üblichen Vorort-Lizenzen (Nationale C-Lizenz, Veranstaltungsausweis für Ausländer, V-Lizenz, Tageslizenz für Ausländer) geben. Damit soll gewährleistet werden, dass bei auftretenden Fehlern o.ä. in der App eine Teilnahme der Fahrer an der Veranstaltung dennoch gewährleistet werden kann.

Deshalb wird – während der Einführungsphase der App-Lizenz – sowohl der Kauf der bisherigen Vorort-Lizenzen möglich sein als auch die Tages-Startzulassung über die App.
Langfristiges Ziel ist es aber, die Vorort-Lizenzen durch die App zu ersetzen und Ihnen als Veranstalter damit Arbeit und Zeit am Veranstaltungstag zu ersparen. Aber auch weiterhin ist es für die Fahrer die beste Alternative bereits im Vorfeld die Lizenz online beim DMSB zu beantragen, da sie damit kostengünstiger an mehreren Veranstaltungen im Jahr teilnehmen können als über die Tages-Startzulassung der App.
Die Lizenzen werden über die App auch offline verfügbar sein und können vom Fahrer bereits vor der Veranstaltung unter Angabe des Veranstaltungsdatums beantragt werden.
Bis die Einführungsphase abgeschlossen ist, möchten wir Sie bitten, wie gehabt die Vorort-Lizenzen bei uns zu bestellen. Bitte senden Sie uns Ihre Bestellung frühzeitig zu, damit wir gewährleisten können, dass Sie die Lizenzen rechtzeitig erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Jana Betz
ADAC Nordbayern e.V.
Sport und Ortsclub
 
News vom 12.03.17 - Absage Dauban
 
Hallo Motorsportfans,

wie vielleicht schon einige von euch gehört haben müssen wir in Dauban das geplante Frühjahrstraining und die Veranstaltung im Mai leider absagen. Wir hatten letzte Woche einen Termin mit Horst Seidel vom DMSB wegen unserer Streckenabnahme und er hat uns da leider nicht viel Hoffnung gemacht das wir diese vor Mitte diesen Jahres bekommen werden. Daraus ergibt sich nur die Absage der Veranstaltungen. Wir waren daraufhin mit Henry am vergangenen Freitag bei René Münnich zum Gespräch und haben von ihm Unterstützung zugesagt bekommen für den Umbau zur Streckenabnahme. Leider hat der lange und ziemlich niederschlagsreiche Winter nicht wirklich gut getan so das wir noch mindestens 2 Wochen brauchen bis wir endlich mal etwas an der Strecke machen können. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und vor allem haben wir die nicht alleine getroffen mit Henry , sondern haben heute bei einer Mitgliederzusammenkunft die Fakten analysiert und sind zu dieser Entscheidung gekommen. Wir bitten aber darum jetzt nicht endlose Diskussionen zu führen sondern die Entscheidung so hinzunehmen wie es nun ist. Wir setzen alles dran das wir im September eine 1a präparierte Strecke mit ordnungsgemäßer DMSB Abnahme haben damit wir allen ein schönes Rennwochenende bieten können. Für die Motocrossstrecke werden wir versuchen 2 Tage hinzubekommen, das die Motocrosser wenigstens etwas Spaß haben können und wir die Tage nicht sinnlos verfallen lassen.

Euer MACC Dauban 96 e.V.

 
News vom 02.02.17 - Reglement 2017
 
Reglement 2017 online.
 
News vom 15.11.16 - Erinnerung ILP Jahressiegerehrung
 
Erinnerung!!!
Zur Anmeldung JSE muss der Eintritt zwecks Planung des Buffets bis zum 18.11.2016 auf das Konto des MC Oberlausitzer Bergland e.V. unter Angabe von Name und Startnummer eingezahlt werden!
Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!!!
 
News vom 14.11.16 - vorläufige Termine / Klasseneinteilung 2017
News vom 11.10.16 - Einladung ILP Jahressiegerehrung
 
Einladung zur ILP Jahressiegerehrung am 26.11.16 ´"Blaue Kugel" Cunewalde

Hiermit laden wir alle Interessierten zur diesjährigen ILP Jahressiegerehrung ein.

Ablaufplan:
ab 18 Uhr Einlass
19 Uhr : Eröffnung durch den Moderator Maik Paulig mit kurzem Rückblick auf die vergangene Saison und Vorausschau auf die kommende.
19.30 Uhr : Abendessen
20.30 Uhr : Ehrung der Besten
22.30 Uhr: Kulturprogramm des Karnevalsverein Cunewalde

Der Eintrittspreis beträgt 13 € für Fahrer und 18 € für Begleitpersonen und enthält wie immer das Essen.
Der Eintritt für Fahrer und Begleitpersonen muss zwecks Planung des Buffets bis zum 18.11.2016 auf das Konto des MC Oberlausitzer Bergland e.V. unter Angabe von Name und Startnummer eingezahlt werden!
Die Anmeldung erfolgt automatisch mit der Überweisung. Die Anzahl der Begleitpersonen ergibt sich dann aus der Höhe der Überweisung.
 
MC Oberlausitzer Bergland e.V. im ADAC
Bank: KSK Bautzen  
Konto: 1000074176  
BLZ: 85550000  
IBAN: DE66855500001000074176  
BIC-/SWIFT-Code: SOLADES1BAT  

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gern unter Tel. 004917624817180 jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Frank Prochno (MC Oberlausitzer Bergland e.V)

 
News vom 26.09.16 - Ergebnisse Matschenberg
 
Ergebnisse und Gesamtwertung vom 6. ILP Lauf am Matschenberg online.
 
News vom 20.09.16 - Nennliste  ILP "Matschenberg Offroad Arena"
 
vorläufige Nennliste (Update 20.09.16) vom Autocross "Matschenberg Offroad Arena" am 24./25.09.16 online.
 
News vom 13.09.16 - Ergebnisse Biesenthal
 
Ergebnisse und Gesamtwertung vom 5. ILP Lauf in Biesenthal online.
 
News vom 09.09.16 - Update Merkblatt Helmbestimmungen 2016
 
Wichtige Info:
Aufgrund des Beschluss vom DMSB-Exekutivkomitee vom 05.09.16 sind Helme mit ECE-Norm 22/05 als
Mindestnorm noch bis 31.12.2018 (vorher 2016) zulässig!.
Fahrer Merkblatt (Update 09.09.16) zu den DMSB Helmbestimmungen 2016 unter Reglement online
 
News vom 05.09.16 - Nennliste Biesenthal
 
Nennliste (Update 05.09.16) und Zeitplan zum Autocross in Biesenthal am 10./11.09.16 online.
 
News vom 01.09.16 - Nennung und Infos ILP "Matschenberg Offroad Arena"
 
Online Nennung, Veranstalter-Ausschreibung und Zeitplan zum ILP "Matschenberg Offroad Arena" am 24./25.09.16 online.
Wichtiger Hinweis:

Die Zeitnahme wird wie bei der DACM per Transponder durchgeführt, die Transponderkosten (20€) werden vom MC Oberlausitzer Bergland mit 50 % bezuschusst, somit betragen die Transponderkosten für ILP Fahrer nur 10€!

 
News vom 17.08.16 - Nennung Biesenthal
 
Online Nennung zum Autocross in Biesenthal am 10./11.09.16 online.
 
News vom 16.08.16 - Ergebnisse Ortrand II
 
Ergebnisse und Gesamtwertung vom 4. ILP Lauf in Ortrand online.
 
News vom 07.08.16 - Nennliste 58. Autocross am Kutschenberg
 
Nennliste (Update 07.08.16) vom 58. Autocross am Kutschenberg am 13./14.08.16 online.
 
News vom 18.07.16 - Ergebnisse Oschersleben
 
Ergebnisse und Gesamtwertung vom 3. ILP Lauf in Oschersleben online.
 
News vom 14.07.16 - Nennliste Oschersleben
 
Nennliste (Update 14.07.16) , Zeitplan, Veranstalter-Ausschreibung, Versicherungsschein und DMSB Streckenlizenz zum 3. ILP Lauf am 16./17.07.16 in Oschersleben online. Google Maps Link zur Anfahrt.
 
News vom 12.07.16 - Nennung und Infos 58. Autocross am Kutschenberg
 
Online Nennung, Zeitplan, Veranstalter-Ausschreibung,  zum 58. Autocross am Kutschenberg am 13./14.08.16 online.
 
AUTOCROSS am Kutschenberg ... Der Motorsport Termin im August, für Brandenburg und Sachsen ...
Am
13./14. August 2016 ist es wieder soweit. Der MC GV Ortrand e.V. begrüßt die mehr als 100 Starter der „Deutschen Meisterschaft im Autocross“ und die Starter des „ILP“ auf dem Kutschenberg in Kleinkmehlen, Brandenburgs höchst gelegener Autocross Rennstrecke.
Wie in jedem Jahr messen Sich die Fahrer in mehr als 15 verschiedenen Klassen, von Spezialcross Fahrzeugen, turbogetriebenen Allradern bis hin zu Serientourenwagen und Junioren auf dem anspruchsvollen Kurs, um wertvolle Punkte für die jeweilige Meisterschaft einzufahren.
Start ist am Samstagmorgen 8 Uhr, beginnend mit dem freiem Training, dem Zeittraining sowie den ersten Vorläufen. Bei hoffentlich gutem Wetter und einer wie immer perfekt präparierten Rennstrecke, zieht sich das Renngeschehen bis in die späten Nachmittagsstunden. Ein offenes, für jeden Zuschauer zugängliches Fahrerlager, lässt Besucher diesen spannenden Sport hautnah miterleben.
Am Sonntag geht es in den frühen Morgenstunden mit den Qualifikationsläufen aller Klassen weiter. Nach einer Mittagspause und der Fahrerpräsentation starten dann am Sonntagnachmittag die Finalläufe der „Deutschen Meisterschaft im Autocross“ und des „ILP“, der Rennserie „Interessgemeinschaft Lausitzpokal“. Packende Zweikämpfe, spannende Überholmanöver und die Einfahrten in die für Fahrer und Zuschauer schwer einsehbare „Hölle“, der fahrerisch anspruchsvollsten Passage der Rennstrecke am Kutschenberg, sind Garant für ein sehenswertes und unterhaltsames Wochenende.
Auf der 760m langen Strecke, welche mit 14m Höhenunterschied und vielen Kurven zu einem Highlight im Rennkalender jedes Fahrers zählt, drehen schon seit 1981 die Piloten Ihre Runden. Mit festen sanitären Einrichtungen, mehreren Verpflegungs- und Imbissständen, Lautsprecheranlagen, Zuschauerinformationen und Besucherparkplätzen, bietet der MC GV Ortrand allen Fahrern und Besuchern ein spannendes und interessantes Rennwochenende. Die Rennstrecke am Kutschenberg bietet eine großzügig angelegte Tribüne und viele schattige Abschnitte, von denen aus man das Renngeschehen rund um die Strecke aus fast jeder Position hautnah verfolgen und miterleben kann.

Auf der Internetseite des Vereins www.kutschenberg.de, können Sie sich ausreichend über den Club, die Strecke und die Veranstaltungen informieren. Auch auf Facebook ist der Verein. mit einer eigenen Informationsseite vertreten. Dort werden für das Rennen im August außerdem 5 x 2 Wochenendtickets unter denjenigen verlost, welche die Veranstaltung dort teilen und mit einem Kommentar versehen. Das Wochenendticket für Erwachsene kostet 12 Euro, Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt.
Der MC GV Ortrand e.V. lädt Sie recht herzlich am 13./14. August zu diesem Motorsport Highlight auf den Kutschenberg ein, erfahren Sie Motorsport hautnah und erleben Sie, wie die besten Fahrer Deutschlands um Platzierungen, Punkte und Pokale kämpfen.
 
News vom 07.06.16 - Nennung Oschersleben
 
Online Nennung zum 3. ILP Lauf am 16./17.07.16 in Oschersleben online. DMSB Lizenzen können wie immer auch vor Ort erworben werden. Strom gibt es leider keinen vor Ort!
 
Neben ADAC Deutschland Cup erstmals Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross am Start
Vom 16. bis 17. Juli 2016 veranstaltet der Motorsport Club Oschersleben e.V. im ADAC auf der Offroadstrecke „An den Sieben Bergen“ in Oschersleben erneut eine Autocross-Veranstaltung mit Fahrern aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland.

Auf der spektakulärsten Offroad-Strecke Deutschlands wird in diesem Jahr abermals der ADAC Deutschland Cup zu Gast sein. Diese Meisterschaft besteht aus 13 Klassen, wo von der Jugendklasse bis zum Lauf der Spezialcrosser alles vertreten ist.
Ebenfalls am Start auf der 1.120 Meter langen Piste wird erstmals die Interessengemeinschaft Lausitzpokal im Autocross (ILP) sein. Das Highlight dieser Meisterschaft ist neben den Spezialcrossfahrzeugen sicherlich der Trabant-Cross-Cup.
Mit Michael Häberlä, Yves Fabian, Julian Ulbrich und Luca Kampik starten traditionell wieder einige Oscherslebener um Punkte und Pokale im ADAC Deutschland Cup.
Bevor am Samstagabend die Party im Festzelt startet, dürfen sich Fans und Besucher noch auf das traditionelle Langstreckenrennen des ADAC Deutschland Cup freuen. Hier sind Ausfälle keine Seltenheit, so dass es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Konstanz geht. Der Sonntag ist dann für die Vor- und Finalläufe, sowie das Superfinale eingeplant.

Der Eintritt kostet an der Tageskasse nur 10,- Euro, Kinder bis 16 Jahren zahlen 5,- Euro. Für die Kleinen bis 8 Jahren ist der Eintritt frei.

Organisator Martin Nehrig vom MSC Oschersleben e.V. im ADAC freut sich auf die Veranstaltung. „Autocross hat in Oschersleben bereits Tradition. Mitte bis Ende der 1980er Jahre kamen bis zu 20.000 Zuschauer an die Piste um sich die spektakuläre Show anzusehen. 2009, im Jubiläumsjahr des MSC Oschersleben, fand sogar ein Lauf zur Deutschen Meisterschaft statt. Wir freuen uns wieder auf zwei tolle Tage und hoffen natürlich auf zahlreiche Besucher bei dieser spannenden Veranstaltung.“
 
News vom 10.05.16 - Wertung - Ortrand I
 
Ergebnisse / Gesamtwertung  - 2. ILP Lauf in Ortrand online.
 
News vom 29.04.16 - Nennung / Zeitplan / Infos - Ortrand I
 
Infos zur Fahrerlageröffnung am Freitag den 06.05.16!
Das Fahrerlager wird diesmal bereits am Freitagvormittag ab 10.00 Uhr geöffnet. Auf Grund des Feiertages ist eine Anreise am Donnerstag nicht möglich!
Vorläufige Nennliste (Update 29.04.16).
Online Nennung und aktueller Zeitplan (Neu 29.06.16) zum 57. Autocross am Kutschenberg am 07./08.05.16 online. Der vorläufige Nennschluss wurde wegen des 1. ILP Laufes in Höchstädt auf den 26.04.16 verschoben!
 
News vom 27.04.16 - Wertung - Höchstädt
 
Ergebnisse / Gesamtwertung  - 1. ILP Lauf in Höchstädt online.
 
News vom 18.04.16 - Infos, Nennliste und Zeitplan Höchstädt
 
Um besser planen zu können, möchten wir euch bitten, euere Nennung bis zum vorläufigen Nennschluss (10.04.16 - 24:00Uhr) abzugeben. Nach dem vorläufigen Nennschluss werden wir die Fahererlagerplatzreservierung nochmals aktualisieren, da wir Platzreservierungen nur bei vollständiger Nennung aufrecht erhalten können. Gegebenfalls werden Plätze für die keine Nennung vorliegt, an andere Teams vergeben!
Gefahren wird wie letztes Jahr gemeinsam mit MSC Höchstädt Pokal, nur das Finale fährt der ILP separat, für den MSC Pokal gibt es kein Finale mehr. Alle Läufe inkl. Finale werden am Samstag gefahren.

Mit motorsportlichem Gruß - MSC-Höchstädt
Nennliste (Update 21.04.16) Zeitplan und Veranstaltungsausschreibung vom 1.Lauf am 23./24. April in Höchstädt.
 
News vom 24.04.16 - Fahrerlagerplatzreservierung Höchstädt
 
An alle Teilnehmer des
1.Laufs zur DACMILP und MSC Höchstädt-Pokal am 23./24. April 2016 in Höchstädt.


Die Reservierung des Fahrerlagerplatzes kann dieses Jahr ausschließlich über die

Email-Adresse: Fahrerlager_Reservierung@yahoo.de vorgenommen werden.

Der aktualisierte Plan wird unter: www.msc-hoechstaedt.com Veröffentlicht.

Pro Fahrer ist ein Platz vorgesehen.
Bitte Serie, Startnummer und eine Telefonnummer für Rückfragen angeben.

Bitte nennt uns den Wunschplatz und zwei Alternativen, sollte ein anderer schneller gewesen sein.

Bitte beschränkt euren Platzbedarf auf ein Minimum, und wählt die Platzgröße dementsprechend.
Die Anhänger werden auf einen separaten Parkplatz gebracht.

Die Plätze werden nach dem Eingangsdatum eurer Email bei uns, vergeben.

Mit motorsportlichen Grüßen
MSC Höchstädt
 
News vom 23.03.16 - C-Lizenzen Saisoneröffnung am Kutschenberg - 09.04.16
 
Im Rahmen des Trainings am Kutschenberg (09.April) besteht für die Fahrer schon die Möglichkeit vor Ort C-Lizenzen für diese Saison zu erwerben, benötigt werden dafür Personalausweis bzw. bei Kindern Reisepass und wenn vorhanden ADAC, ADMV usw. Mitgliedskarte.

Die Nennung.pdf bitte ausgefüllt zum Training mitbringen!

Online-Anmeldung zur Saisoneröffnung am 09. April am Kutschenberg.

 
News vom 22.03.16 - Nachruf - Edgar Kollowa
   
Ruhe in Frieden- Eddy

 
News vom 11.03.16 - Einladung Schnuppertag am Matschenberg
 
Infos unter matschenberg.de.

Bitte Anmeldung per E-Mail office@matschenberg.de.

Bitte alle teilnehmenden Fahrer / Beifahrer den Enthaftungsbogen ausgefüllt mitbringen: Verzichtserklärung

 
News vom 10.03.16 - ILP Wertungslauf Dauban
   
Der geplante ILP Wertungslauf in Dauban wird auf Grund des noch nicht abgeschlossenen Genehmigungsverfahren und die daraus resultierende Planungsunsicherheit für dieses Jahr abgesagt! Das Autocross und Motocross Training am 2. April findet wie geplant statt! Wir werden aber am 17. und 18. September eine Stockcarveranstaltung durchführen, in deren Rahmen die OACM einen Wertungslauf austragen wird. Die Stockcarveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem MC Klosterfelde und dem MC Baruth als Meisterschaft ausgetragen.

Euer MACC Dauban 96 e.V.

 
News vom 18.02.16 - Nennung Autocross „KTM Ring Höchstädt“ am 23./24.04.16
 
Der MSC Höchstädt freut sich, die Fahrer und Helfer zum offiziellen Saisonauftakt der DM und des ILP/TCC bei uns in Höchstädt am 23/24. April. 2016 begrüßen zu dürfen. Infos, Zeitplan etc. folgen in Kürze. In der Hoffnung alle Fahrer freuen sich auch auf einen Saisonstart im fränkischen "Ausland".

Mit motorsportlichen Grüßen, der AK, 1. Vorsitzender des MSC Höchstädt.

Infos zur Strecke in Höchstädt unter msc-hoechstaedt.com und unter autocross-deutschland.de.

Hier gehts zur Online Nennung. Das Nenngeld kann Vorab an den Veranstalter überwiesen, oder vor Ort bezahlt werden!

DMSB Lizenzen können vorab unter mein.dmsb.de beantragt werden (Wer letztes Jahr schon eine Lizenz, hatte bekommt im Regelfall die gleiche Nummer wie letztes Jahr), DMSB Lizenzen und Veranstaltungsausweise für Ausländer werden auch vor Ort ausgestellt, hierzu bitte das entsprechende Feld auf der Online Nennung markieren!

 
News vom 15.02.16 - Anmeldung Training Dauban
 
Wir sind wieder da!!!!

Am 2. April öffnen wir nach einer längeren Pause endlich mal wieder das Tor zu unseren Rennstrecken im Motorsportpark "Hohe Dubrau". Es besteht die Möglichkeit auf der Autocrossstrecke und auf der Motocrossstrecke seine Runden zu drehen von früh um 9 Uhr bis abends 18 Uhr. In den Mittagsstunden werden wir für eine Imbissmöglichkeit sorgen. Getränke wird es ebenfalls den ganzen Tag über geben so das keiner verdurstet und vom Motorrad oder aus dem Auto fällt. Die Anmeldung für die Veranstaltung findet ihr unten.
Bitte meldet euch so schnell wie möglich an, damit wir planen können wie viel Fahrzeuge etwa kommen werden. Auch die Motorradcrosser bitte eine Anmeldung ausfüllen und hinter eurem Namen die Abkürzung MX mit schreiben damit ich weiß auf welcher Strecke ihr fahren wollt. Kostenpunkt für Autos beträgt 35€ pro Fahrer und Fahrzeug am Tag und für Motocrossmotorräder 10€ pro Fahrer und Motorrad. Die Bezahlung erfolgt dann vor Ort. Es wird auch den ganzen Tag über ein kleines Lagerfeuer angezündet sein falls sich jemand aufwärmen will. Also Leute wie ihr seht wollen wir euch soviel wie nur möglich bieten um den ganzen Tag Spaß zu haben. Wir freuen uns auf euch alle damit wir sehen das wir nicht vergessen worden sind in der großen Motorsportszene.

Online-Anmeldung zum Training in Dauban.
 
News vom 15.02.16 - Anmeldung Saisoneröffnung am Kutschenberg - 09.04.16
 
Der MC GV Ortrand e.V. lädt alle Autocrosser am 09.04.16 recht herzlich zur Saisoneröffnung auf der Rennstrecke “Am Kutschenberg” ein. Geboten wird ein freies Autocross Training für Jedermann. Gefahren werden kann von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Unkostenbeitrag von 25,00€ zzgl. Unfallversicherung für jeden Teilnehmer. Vertreter der technischen Abnahme werden vor Ort sein, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zur Sicherheit wird ebenfalls ein RTW vor Ort sein.

Parallel dazu findet ebenfalls der Fahrerlehrgang / Fahrertraining für alle Neueinsteiger im Autocross statt. Der theoretische Teil dauert von 10:00 bis 12:00 Uhr, in dem vor allem die Regel- und Flaggenkunde im Vordergrund steht. Von 12:00 bis 13:00 Uhr kann dann im praktischen Teil selbst gefahren werden, wobei hier Clubfahrer Dennis Vesper mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

Hinweis:

Der Fahrerlehrgang ist für Neueinsteiger in den ILP Junioren Klassen Pflicht! (Anmeldungen für diesen Lehrgang bitte bis 02.04.16 unter Anmeldung Training Ortrand). Der theoretische Teil des Lehrgangs ist für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos!

– Freies Training für Jedermann
– Jugend-, Fahranfänger- Lehrgang (Pflicht für alle Neueinsteiger in den ILP Jugendklassen!)
– Motorsport hautnah erleben
Das Fahrerlager steht allen Teilnehmern und Besuchern von Samstag 8.00 Uhr bis Sonntag 12.00 zum Parken und Campen zur Verfügung.
Alle Teilnehmer werden gebeten sich bis zum 02.04.16 online anzumelden!

Die Nennung.pdf bitte ausgefüllt zum Training mitbringen!

Online-Anmeldung zur Saisoneröffnung am 09. April am Kutschenberg.

 
News vom 23.01.16 - Bilder ILP Kartrennen
 
Bilder vom ILP Kartrennen am 16.01.16 in Löbau online.
 
News vom 22.11.15 - Termine 2016 / Bilder JSE
 
Termine 2016 und  Bilder Jahressiegerehrung Plessa online.
 
News vom 15.11.15 - Reglement 2016
 
Reglement 2016 online.
 
News vom 22.10.15 - Jahressiegerehrung
 
Infos und Online-Anmeldung zur ILP Jahressiegerehrung am 21.11.15 in Plessa.

Wichtiger Hinweis!
Bitte Teilnehmeranmeldung zur ILP Jahressiegerehrung bis zum 31.10.15 beachten !!! In den Juniorenklassen (TCC Junioren, Klasse 1 + 2) werden alle Starter der ILP Saison geehrt, egal an wie viel Rennen Sie teilgenommen haben! Alle anderen Klassen werden bis Platz 5 geehrt. Die Pokalvergabe erfolgt ausschließlich nach "ILP Trophäe"!

 
News vom 01.10.15 - Wertung - Matschenberg
 
Ergebnisse / Gesamtwertung  - 5. ILP Lauf am Matschenberg online.
 
News vom 20.09.15 - Nennliste - Matschenberg
 
Nennliste (Update 20.09.15) und aktualisierter Zeitplan-  ILP „Matschenberg Offroad Arena“ am 26./27.09.2015 (4. ADAC AX-Masters) online.
 
News vom 02.09.15 - Jahressiegerehrung
 
Infos zur ILP Jahressiegerehrung am 21.11.15 in Plessa.
 
News vom 11.08.15 - Wertung - Ortrand II
 
Ergebnisse / Gesamtwertung  - 4. ILP Lauf in Ortrand online.
 
News vom 06.08.15 - Nennung / Ausschreibung - Matschenberg
 
Nennung, Veranstaltungs- Ausschreibung und Zeitplan -  ILP „Matschenberg Offroad Arena“ am 26./27.09.2015 (4. ADAC AX-Masters) online.
 
News vom 05.08.15 - Infos - Ortrand II
 
Veranstalterhinweis „Waldbrandstufe“ - 56 Autocross am Kutschenberg

Auf Grund der extremen Waldbrandgefahr, ist am Wochenende auf dem gesamten Renngelände das Anzünden von offenem Feuer und das Grillen mit Grillkohle verboten, Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafen bis 1000€ durch die Forstbehörde und Veranstaltungs- Ausschluss geahndet!

 
News vom 04.08.15 - Nennliste / Zeitpan / Infos - Ortrand II
 
Vorläufige Nennliste (Update 04.08.15) , Zeitplan und Infos- 56. Autocross am Kutschenberg am 08./09.08.15 online.
Bitte die Hinweise zur Anfahrt beachten!!!
 
News vom 21.07.15 - Wertung / Bilder - Biesenthal
 
Ergebnisse / Gesamtwertung und Bilder vom 3. ILP Lauf in Biesenthal online.
 
News vom 13.07.15 - Nennung / Infos / Dokumente - Ortrand II
 
Nennung, Zeitplan und Veranstaltungs- Ausschreibung - 56. Autocross am Kutschenberg am 08./09.08.15 online.
 
News vom 29.06.15 - Nennliste / Zeitplan - Ortrand I
 
Nennliste (Update 02.07.15 )und Zeitplan vom 3. ILP Lauf 2015 in Biesenthal - 11./12.07.15 online.
 
News vom 18.06.15 - 5. ILP Lauf
 
Der geplante 5. ILP Wertungslauf in Šluknov am 12./13. September wird aus organisatorischen Gründen ersatzlos Abgesagt!
 
News vom 20.05.15 - Wertung / Bilder - Ortrand I --- Nennung Biesenthal
 
Ergebnisse / Gesamtwertung und Bilder vom 2. ILP Lauf / 55. Autocross am Kutschenberg online.
Nennung Autocross Biesenthal am 11./12.07.15 online.
 
News vom 13.05.15 - Nennliste / Zeitplan - Ortrand I
 
Nennliste (Update 07.05.15) und Zeitplan und ADAC Veranstaltungs- Ausschreibung vom 2. ILP Lauf am Kutschenberg - 16./17.05.15 online.

Wichtiger Hinweis: Fahrerlageröffnung am Freitag, 15.05.2015 nicht vor 14.00 Uhr!

 
News vom 28.04.15 - Wertung / Bilder - Höchstädt
 
Ergebnisse / Gesamtwertung und Bilder vom 1. ILP Lauf beim MSC Höchstädt online.
 
News vom 22.04.15 - Infos / Zeitplan / Ausschreibung / Nennliste - MSC Höchstädt
 
Fahrerlager Öffnungszeiten: Freitag ab 14:00 Uhr bis 23:30 Uhr und Samstag ab 05:30 Uhr.
Alle Fahrer werden gebeten wenn möglich Freitag anzureisen und auch am Freitag die Technische Abnahme zu absolvieren, da am Samstag wegen des engen Zeitplans nur wenig Zeit dafür bleibt! Im Fahrerlager stehen sanitäre Anlagen (Dusche/WC) sowie Strom zur Verfügung.

Für Fahrer die vor Ort eine DMSB Lizenz erwerben ist folgendes zu beachten:
Die Lizenz zum Preis von 28,00€ darf nur unter Vorlage der Mitgliedskarte des jeweiligen Dachverbandes (ADAC, AvD, ADMV u.ä.) ausgestellt werden. Bei fehlendem Mitgliedsnachweis kann ausschließlich die teurere Lizenz ausgegeben werden. Für die Juniorenklassen ist es zwingend erforderlich, dass beide Elternteile auf dem Lizenzantrag unterschreiben. Bitte Ausstellungshinweisschreiben beachten.

Bei der Anreise bitte unbedingt den ausgeschilderten ADAC Pfeilen folgen. Diese lotsen euch bei einer Anreise über die Autobahn A93 über die Ausfahrt 11 (Thiersheim), hier ist auch ein Autohof, wo Benzin besorgt werden kann. Bitte NICHT die Ausfahrt Höchstädt nutzen, da hier eine enge Ortsdurchfahrt ist!!

Zeitplan, Ausschreibung und Nennliste (Update 22.04.15) vom 1. ILP Lauf in Höchstädt am 25./26. April online.  
 
News vom 14.04.15 - Nennung Ortrand I
 
Nennung 55. Autocross am Kutschenberg / Ortrand I am 16./17.05.15 online.
 
News vom 11.03.15 - Online Nennung - MSC Höchstädt
 
Der MSC Höchstädt freut sich, die Fahrer und Helfer zum offiziellen Saisonauftakt der DM und des ILP/TCC bei uns in Höchstädt am 25/26. April. 2015 begrüßen zu dürfen. Infos, Zeitplan etc. folgen in Kürze. In der Hoffnung alle Fahrer freuen sich auch auf einen Saisonstart im fränkischen "Ausland".

Mit motorsportlichen Grüßen, der AK, 1. Vorsitzender des MSC Höchstädt.

Hier ein Vorbericht zum DACM / ILP - Saisonauftakt in Höchstädt.

Infos zur Strecke in Höchstädt unter msc-hoechstaedt.com und unter autocross-deutschland.de.

Hier gehts zur Online Nennung. Das Nenngeld kann Vorab an den Veranstalter überwiesen, oder vor Ort bezahlt werden! DMSB Lizenzen und Veranstaltungsausweise für Ausländer werden auch vor Ort ausgestellt, hierzu bitte das entsprechende Feld auf der Online Nennung markieren!

 
 
News vom 11.03.15 - Anmeldung Saisoneröffnung am Kutschenberg - 11.04.15
 

Der MC GV Ortrand e.V. lädt alle Autocrosser am 11.04.15 recht herzlich zur Saisoneröffnung auf der Rennstrecke “Am Kutschenberg” ein. Geboten wird ein freies Autocross Training für Jedermann. Gefahren werden kann von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Unkostenbeitrag von 25,00€ (für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos) zzgl. Unfallversicherung für jeden Teilnehmer. Vertreter der technischen Abnahme werden vor Ort sein, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zur Sicherheit wird ebenfalls ein RTW vor Ort sein.

Parallel dazu findet ebenfalls der Fahrerlehrgang / Fahrertraining für alle Neueinsteiger im Autocross statt. Der theoretische Teil dauert von 10:00 bis 12:00 Uhr, in dem vor allem die Regel- und Flaggenkunde im Vordergrund steht. Von 12:00 bis 13:00 Uhr kann dann im praktischen Teil selbst gefahren werden, wobei hier Clubfahrer Dennis Vesper mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

Hinweis:

Der Fahrerlehrgang ist für Neueinsteiger in den ILP Junioren Klassen Pflicht! (Anmeldungen für diesen Lehrgang bitte bis 05.04.15 unter Anmeldung Training Ortrand). Der Lehrgang ist für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos!

– Freies Training für Jedermann
– Jugend-, Fahranfänger- Lehrgang (Pflicht für alle Neueinsteiger in den ILP Jugendklassen!)
– Motorsport hautnah erleben
– ab 18:00 Uhr Grillabend mit Musik und Benzingesprächen

Alle Teilnehmer werden gebeten sich bis zum 05.04.15 online anzumelden!

Online Anmeldungen hier >>

 
News vom 21.02.15 - Einladung Schnuppertag am Matschenberg
 
 
News vom 18.02.15 - Ausschreibung / technisches Reglement 2015
News vom 10.02.15 - Einladung / Bericht - MSC Höchstädt
 
Der MSC Höchstädt freut sich, die Fahrer und Helfer zum offiziellen Saisonauftakt der DM und des ILP/TCC bei uns in Höchstädt am 25/26. April. 2015 begrüßen zu dürfen. Infos, Zeitplan etc. folgen in Kürze. In der Hoffnung alle Fahrer freuen sich auch auf einen Saisonstart im fränkischen "Ausland".

Mit motorsportlichen Grüßen, der AK, 1. Vorsitzender des MSC Höchstädt.

Hier ein Vorbericht zum DACM / ILP - Saisonauftakt in Höchstädt.

Infos zur Strecke in Höchstädt unter msc-hoechstaedt.com und unter autocross-deutschland.de.

 
News vom 09.01.15 - Hilfe für den MACC Dauban
 
Hallo Motorsportler.

Leider müssen wir euch für das Jahr 2015 mitteilen, das wir diese Saison im Motorsportpark "Hohe Dubrau" in Dauban keine Rennveranstaltungen durchführen werden. Unser Verein kämpft derzeit finanziell ums Überleben. Der neu gewählte Vorstand Enrico Frommer / Henry Wanschke / Mike Hottas und alle anderen Vereinsmitglieder sind derzeit stark und intensiv darum bemüht um euch allen in Zukunft wieder Rennveranstaltungen in Dauban ermöglichen zu können. Auf Grund der Grundstückskäufe für den Abschluss des Genehmigungsverfahren sind wir momentan nicht in der finanziellen Lage ordentliche Rennveranstaltungen auszutragen.

Hierzu auch ein ausführlicher Artikel in der Sächsischen Zeitung.

MACC Dauban 96. e.V

Wer den Verein dabei finanziell unterstützen möchte, kann dies mit einer der unten aufgeführten Möglichkeiten tun.

 
Wer den Verein finanziell unterstützen möchte, kann dies hier tun, eine Spendenquittung kann gern ausgestellt werden:
per Banküberweisung     per
Bank: Sparkasse Bautzen  

Konto: 1000050331  
BLZ: 85550000  
IBAN: DE92855500001000050331  
BIC-/SWIFT-Code: SOLADES1BAT  
SZ Zeitungsartikel vom 09.01.15
 
News vom 26.11.14 - Reglement TCC / TCC Junioren 2015
 
Reglement TCC / TCC Junioren 2015 online. Die Reglements der ILP Klassen 1 bis 9 - 2015 folgen in kürze.
 
News vom 23.11.14 - ILP 2015
 
Termine für die Saison 2015 online.
 
Für 2015 wird es im ILP eine neue Klasseneinteilung geben.

Klasse 2 Spezialtourenwagen bis 1400ccm wird mit Klasse 4 Spezialtourenwagen bis 1600ccm zusammengelegt.

Klasse 2 (Neu) - Junior Buggy bis 500ccm (ab 10 Jahren)

Klasse 8 - Spezialcross (4WD)

Klasse 9 (Neu) - Spezialcross (2WD)

 
News vom 19.11.14 - Nachruf
 
 
Mit bestürzen haben wir erfahren das unser Sportfreund
 
  Armin Diener  
  * 2.8.1956       14.11.2014  
völlig unerwartet von uns gegangen ist.
Armin war sein Leben lang dem Autocross Sport tief verbunden, sei es in der damaligen DDR oder der jetzigen EM und einigen Deutschen Meisterschaften
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.


R.I.P Armin

im Namen aller Autocrosser

     
 
 
News vom 08.10.14 - Ergebnisse - 3. Fun Cup Dauban
 
Ergebnisse vom 3. Fun Cup am 04.10.14 in Dauban:
Ergebnisse Trabant
Ergebnisse Tourenwagen 1.RennenTW   2.RennenTW   TagesgesamtwertungTW
 
News vom 06.10.14 - Bilder Jahressiegerehrung
 
Bilder der ILP / TCC Jahressiegerehrung am 04.10.14 in Dauban online.
 
News vom 30.09.14 - Bilder Matschenberg / Tamagochi Racing Team
 
Bilder - Matschenberg online, danke an Karlheinz Geiger und Kristin Kühne! Weitere Bilder unter maxrallye.com und matschenberg.de.
Startnummern 2015.
 
News vom 29.09.14 - Ergebnisse Matschenberg / ILP Gesamtwertung 2014
News vom 25.09.14 - weitere Bilder - Dauban II
 
Weitere Bilder - Dauban II online.
 
News vom 24.09.14 - Nennliste - 3. Fun Cup Dauban
 
Vorläufige Nennliste zum 3. Fun Cup am 04.10.14 in Dauban online. Nennungen für den 3. Fun Cup sind weiterhin möglich!
 
News vom 23.09.14 - Nennliste / Zeitplan Matschenberg
 
Nennliste, Zeitplan (Update 23.09.14) und Zuschauerinformationen AX Masters "Matschenberg Offroad Arena" am 27./28.09.14 online.
 
News vom 17.09.14 - Bilder - Dauban II
 
Bilder - Dauban II online.
 
News vom 17.09.14 - Saisonabschluss am Kutschenberg - 18.10.14
 
Der MC GV Ortrand e.V. lädt am 18.10.14 alle Motorsportler und Freunde des Offroadsports zum Saisonabschluss auf die Rennstrecke “Am Kutschenberg” ein. Ab 10.00 Uhr haben alle Interessierten (auch Nichtrennfahrer) nach Abgabe des Anmeldeformulars die Möglichkeit, noch einmal Spaß zu haben und ihr fahrerisches Können zu testen. Zugelassen zur Teilnahme werden alle Fahrer (Mindestalter 18 Jahre) und Fahrzeuge welche die Sicherheitsgrundanforderung erfüllen. Für Fahrer sind mindestens Schutzhelm, feuerhemmender Overall und Handschuhe erforderlich. Die Fahrzeuge müssen mindestens mit Überrollkäfig, Sportsitz und 5-Punktsicherheitsgurt ausgerüstet sein. Nachwuchsfahrer mit nationaler C-Lizenz oder höher können ebenfalls teilnehmen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 20,00€ pro Person + evtl. Unfallversicherung. Das Fahrerlager ist am Samstag ab 9.00 für Fahrer und Besucher geöffnet und kann gleichzeitig als Campingplatz genutzt werden. Für das leibliche Wohl sorgt am Vereinsheim unser bewährtes Team um Rüdiger Grafe.
Am Abend gibt es einen gemütlichen Ausklang der Saison am Vereinsheim.
 
News vom 02.09.14 - Nennliste / Zeitplan Dauban II
 
Nennliste und Zeitplan für den 42. Daubaner Autocross am 13./14.09.14 online.
 
News vom 16.08.14 - Nennung zum AX Masters „Matschenberg Offroad Arena“ - 27./28.09.14
 
Nennung und Ausschreibung zum AX Masters „Matschenberg Offroad Arena“ - 27./28.09.14 online.
 
News vom 14.08.14 - Ergebnisse / Gesamtwertung / Bilder - Ortrand II
 
Ergebnisse / Gesamtwertung und Bilder - Ortrand II online.
 
News vom 07.08.14 --- Update Nennliste - 54. Autocross am Kutschenberg
 
Nennliste (Update 07.08.14) - 54. Autocross am Kutschenberg online.
 
News vom 01.08.14 --- Update Nennliste - 54. Autocross am Kutschenberg
 
Nennliste (Update 01.08.14) - 54. Autocross am Kutschenberg online.
 
News vom 31.07.14 --- Infos / Nennliste - 54. Autocross am Kutschenberg
 
Nennliste (Update 30.07.14) - 54. Autocross am Kutschenberg online.

Vorankündigung für Samstagabend Charli & Friends LIVE

Hinweise für die Lizenznehmer

Die Lizenz zum Preis von 28,00€ darf nur unter Vorlage der Mitgliedskarte des jeweiligen Dachverbandes( ADAC, AvD, ADMV u.ä.) ausgestellt werden. Bei fehlendem Mitgliedsnachweis kann ausschließlich die teurere Lizenz ausgegeben werden.
Für die Juniorenklassen ist es zwingend erforderlich, dass beide Elternteile auf dem Lizenzantrag unterschreiben. Bitte Ausstellungshinweisschreiben beachten.
 
News vom 22.07.14 --- Infos 3. Fun Cup Dauban --- Nennung Dauban II
 
Info zum 3. FUN CUP in Dauban mit anschließender Jahressiegerehrung des ILP !!!

Am 4. Oktober 2014 findet der 3.FUN CUP des MACC Dauban im "Motorsportpark ,,Hohe Dubrau" in Dauban statt,. Geplant ist wieder ein Langstreckenrennen in den Klassen "Trabant" und "Tourenwagen (Blech)". Die Klasse "Tourenwagen (Blech)" ist auf 40 Fahrzeuge in 2 Gruppen von jeweils 20 Fahrzeugen begrenzt, in der Klasse "Trabant" können maximal 20 Fahrzeuge teilnehmen. Pro Team können 3 Fahrer starten. Nennschluss ist der 21.09.14, Nachnennungen sind nicht möglich. Das Nenngeld (50€) muss bis spätestens Nennschluss an den Veranstalter überwiesen werden, bzw. kann auch vor Ort beim 42. Daubaner Autocross in bar bezahlt werden! Als Highlight zum diesjährigen Fun Cup, wird der Ostdeutsche Meister im Motorradtrial von 2013 vor Ort sein und zeigen was er mit seinem Motorrad so alles kann. Im Anschluss findet dann am Abend direkt an der Rennstrecke im beheizten Festzelt die Jahressiegerehrung des ILP statt.

Nennung 3. FunCup Dauban

Ausschreibung 3. FunCup Dauban

Zeitplan 3. FunCup Dauban

 
Nennung zum 42. Daubaner Autocross (13./14.09.14) online.
 
News vom 14.07.14 --- 54. Autocross am Kutschenberg ---
 
Sehr geehrte Motorsportfans,
der MC GV Ortrand e.V. lädt euch herzlich zum 54. ADAC- Autocross am 09./10. August an den Kutschenberg nach Kleinkmehlen ein.
Beim 5.Lauf des ILP haben rund 90 Fahrer aus 6 Deutschen Bundesländern und Tschechien ihre Teilnahme am Kutschenberg zugesagt. Die Tatsache, das in fast allen Klassen des ILP der Meisterschaftskampf lange nicht entschieden ist, verspricht Hochspannung bei dieser Veranstaltung.
Im 19 Fahrzeuge starken Fahrerfeld des Trabant Cross Cup muss sich der amtierende Meister Peter Höfer harter Attacken seiner Konkurrenten, wie Johannes Rahrisch und Marcus Tschense, erwähren. Auch in der Juniorenklasse geht es in diesem Jahr heiß her. Vorjahresmeister Tim Salzmann liegt momentan noch in Lauerposition auf Platz 2 hinter Florian Steinert, gefolgt von Neueinsteigerin Linda Schreyer auf der dritten Position. Jedoch kann sich keiner dieser drei Fahrer auf dem bisher Erreichten ausruhen, da die anderen Starter in dieser Klasse die Podestplätze noch in Reichweite haben. Klasse statt Masse heißt es bei den Spezialtourenwagen bis 1400 ccm. Trotz des übersichtlichen Starterfeldes sind spannungsgeladene Rennen zu erwarten, denn seit langem gibt es mit David Jungnickel wieder einmal einen Konkurrenten für Petr Brezina im Kampf um den Meistertitel in Klasse 2. Um den dritten Podestplatz streiten sich wie auch schon in der vergangenen Saison, Martin Wagner und der Lokalmatador Rene Scherner aus Kleinkmehlen. Entscheidend wird hier neben dem fahrerischen „Können“ vor allem die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge sein. In der Klasse 3, Serientourenwagen bis 1600 ccm, sah es nach dem Klassenwechsel von Enrico Sachse, nach einer sicheren Sache für Meister Thomas Wiesner aus. Doch Klassenaufsteiger Kelvin Kluck sowie das wieder erstarkte Team Reibsch/ Schöpke wollen Ihm in diesem Jahr den Titel streitig machen. Chancen aufs Podest hat auch noch Lokalmatador Jonas Seidel. In Klasse 4 sieht es nach einem Start-Zielsieg für Seriensieger Petr Brezina aus. Nach 4 Veranstaltungen führt er die Klasse mit 400 Punkten souverän an und es gibt wohl kaum noch Zweifel am erneuten Gewinn der Meisterschaft. In der Klasse 5 können sich noch 5 Fahrer Hoffnung auf den Meistertitel machen. Die besten Chancen hat momentan der Vorjahresdritte Uwe Wagner aus Wandlitz, gefolgt vom Halbendorfer Marko Gührig und dem bisher vom Pech verfolgten letztjährigen Meister Marko Lebach vom gastgebenden MC GV Ortrand. Mit Blick aufs Podest werden auf jeden Fall auch noch Enrico Sachse aus Großthiemig und der Wandlitzer Jens Bastian alles geben. Nach einem spannenden Dreikampf sieht es momentan in Klasse 6 aus, denn nur 21 Punkte trennen die zur Zeit Tabellenführenden Franz Libal, Tomas Tluchor und Stephan Hiltner. Bei der in diesem Jahr leider zahlenmäßig nicht so stark besetzten Allradklasse, können wir uns trotzdem wieder auf einen spektakulären Zweikampf zwischen dem mit 5,5 Punkten in Führung liegendem Bernauer Rene Schlöffel und dem Beiersdorfer Hagen Köhler freuen. Der derzeit Drittplatzierte Thomas Hage wird wohl auf Ausfälle der beiden führenden Fahrer hoffen müssen, um noch an den begehrten Meistertitel zu gelangen. Bei den Spezialcrossfahrzeugen führt im Moment souverän der EM-Teilnehmer Andre Pietschmann aus Großdehsa. Spannend sind auch die Kämpfe um die Podestplätze, zwischen dem auf einem neuen Buggy startenden Nico Diener aus Tettau und dem von Lauf zu Lauf immer stärker werdenden Björn Pergold aus Jannowitz. Ebenfalls noch Chancen ausrechnen kann sich der zurzeit auf Platz 4. liegende Lobstädter Sven König.
Im Rahmenprogramm werden wieder Crosskarts bis 62 PS mit zahlreichen regionalen Fahrern aus der Deutschen Autocross Trophäe, um den Pokal der Fa. Maschinenbau Pallmann fahren. Mit am Start werden u.a. die Titelanwärter Rüdiger Opitz aus Kleinkmehlen und Chem Bornschein aus Merzdorf vom Autocrossteam Vesper sein.
Den Abschluss der Veranstaltung wird ein erstmals beim ILP ausgetragenes Superfinale bilden. An den Start gehen dort die beiden jeweiligen Erstplatzierten der Klassen 2 bis 6. Für diesen Lauf werden die 10 Startplätze ausgelost, so dass im Vorfeld nicht feststehen wird wer den Sieg und das vom Veranstalter ausgelobte Preisgeld mit nach Hause nehmen wird.
Ein an Brisanz kaum zu überbietender 5. Meisterschaftslauf verspricht Spannung pur und abwechslungsreichen Motorsport. Beginn an beiden Veranstaltungstagen jeweils 9.00 Uhr.
 
Veranstaltungshinweise zum 5. ILP Lauf:
Auf Grund zahlreicher bürokratischer Hürden, die eine Durchführung eines ILP - Laufes in Ortrand unter den bisherigen Bedingungen nicht mehr zulassen, wurde in Absprache mit den Fahrern beschlossen, die Veranstaltung nach ADAC - Clubsport auszutragen. Da unser ILP - Reglement weitestgehend auf Clubsport ausgelegt ist, können alle bisher in dieser Saison im ILP gestarteten Fahrer sowie auch Neueinsteiger unter Erfüllung der Grundanforderungen, am Lauf teilnehmen.
Zeitplan - 54. Autocross am Kutschenberg
Ausschreibung Veranstaltung
 
Hinweis zum Erwerb der C-Lizenz:
die DMSB-C-Lizenz kann durch den Fahrer entweder vorab online beim DMSB beantragt, oder vor Ort beim Veranstalter erworben werden. Dazu im Vorfeld das Antragsformular ausfüllen, zur Veranstaltung bei der Anmeldung mit dem Mitgliedsausweis des Dachverbandes dem der Fahrer angehört( z.B. ADAC, AvD o.ä.) , vorlegen. Die Lizenz gilt bis zum Jahresende u.a. auch für den AX-Lauf am Matschenberg. Im Preis enthalten ist die ebenfalls bis zum Saisonende gültige Fahrerunfallversicherung, so das diese nicht mehr separat beim Veranstalter abgeschlossen werden muss.
Alle Informationen zur C-Lizenz hier - Ausstellhinweise C-Lizenz
 
Preise beim Verkauf durch den Veranstalter vor Ort:
Nationale Lizenz Stufe C für deutsche Staatsbürger
28,- € bei Mitgliedschaft im ADAC, AvD, DMV, ADMV, AcV, VFV, PCD
53,- € ohne Mitgliedschaft in den o.a. DMSB-Mitgliedsorganisationen

Veranstaltungsausweis (gültig für 13 Veranstaltungen im Jahr) für Ausländische Teilnehmer im Clubsport
25,- € bei Mitgliedschaft im ADAC, AvD, DMV, ADMV, AcV, VFV, PCD
35,- € ohne Mitgliedschaft in den o.a. DMSB-Mitgliedsorganisationen
 
News vom 26.06.14 - Nennung- Ortrand II / ILP - JSE
 
Nennung zum 54. Autocross am Kutschenberg (09.-10.08.14) online.
Die ILP / TCC Jahressiegerehrung findet im Rahmen des 3. FunCup am 04. Oktober im Motorsportpark "Hohe Dubrau" in Dauban statt. Weitere Infos unter Termine.
 
News vom 24.06.14 - Ergebnisse / Gesamtwertung / Bilder - Ortrand I
 
Ergebnisse / Gesamtwertung und Bilder - Ortrand I online.
 
News vom 18.06.14 - Nennlisten ILP / OACM Ortrand I
 
Nennliste ILP und Nennliste OACM (Update 18.06.14) für den 53. Autocross am Kutschenberg am 21./22.06.14 in Kleinkmehlen ist online.
 
News vom 16.06.14 - Nennliste Ortrand I
 
Nennliste (Update 16.06.14) für den 53. Autocross am Kutschenberg am 21./22.06.14 in Kleinkmehlen ist online.
 
News vom 13.06.14 - Spendenaktion für Kevin Hausdorf
 
Auch der MC GV Ortrand e.V. beteiligt sich zusammen mit der Interessengemeinschaft Lausitzpokal (ILP) an der Spendenaktion für Kevin Hausdorf und wird während des 53. Autocross am Kutschenberg (21.-22.06.14) einen Infostand mit Spendenmöglichkeit zur Verfügung stellen. Mehr Infos unter Link>>
 
 
News vom 12.06.14 - Ergebnisse / Gesamtwertung - Biesenthal
 
Ergebnisse / Gesamtwertung - Biesenthal online.
 
News vom 11.06.14 - Nennliste / Zeitplan Ortrand I --- Bilder Biesenthal
 
Nennliste und Zeitplan für den 53. Autocross am Kutschenberg am 21./22.06.14 in Kleinkmehlen ist online.
Bilder Biesenthal online.
 
News vom 01.06.14 - Nennliste Klosterfelde (Update 01.06.14)
 
Nennliste (Update 01.06.14) für den 3. Lauf zum ILP am 07./08.06.14 in Klosterfelde ist online.
 
News vom 27.05.14 - Nennliste / Zeitplan Klosterfelde --- Bilder / Ergebnisse Torgau --- Nennung Ortrand I
 
Nennliste und Zeitplan für den 3. Lauf zum ILP am 07./08.06.14 in Klosterfelde ist online. Der vorläufige Nennschluss wurde auf den 28.05.14 verschoben.
Bilder und Ergebnisse / Gesamtwertung Torgau online.
Nennung und vorläufiger Zeitplan Ortrand I online.
 
News vom 13.05.14 - Nennliste Torgau
 
Die Nennliste (Update 13.05.14) für den 2. ILP Lauf in Torgau am 24./25.05.14 ist online.
 
News vom 07.05.14 - Ergebnisse / Gesamtwertung / Bilder - Dauban I
 
Ergebnisse / Gesamtwertung - Dauban I und Bilder online.
 
News vom 04.05.14 - Ergebnis Fahrersprecherwahlen
 
Ergebnis - Neuwahlen zu den ILP Fahrersprechern am 03.05.14 in Dauban
Teilnehmer: 53, abgegebene Stimmen: 106. Nach Auszählung aller Stimmen lautet das Ergebnis wie folgt:
Kandidat Stimmen
Alexander Körzinger 34
Andreas Reibsch 32
Enrico Sachse 40

Somit werden in Zukunft Franz Libal (CZ-Vertreter), Alexander Körzinger und Enrico Sachse die Anliegen der Fahrer in der ILP Organisation vertreten.

 
News vom 03.05.14 - Nennung - Klosterfelde
 
Nennung für den 3. ILP Lauf am 07./08.06.14 in Klosterfelde online. Weitere Infos / Anfahrt unter mc-klosterfelde.de .
Anfahrt: Akazienallee, 16359 Biesenthal
 
News vom 28.04.14 - Nennung / Infos - Torgau
 
Nennung für den 2. ILP Lauf am 24./25.05.14 in Torgau online.
Das Startgeld wird vor Ort bei der Papierabnahme kassiert. Es können Kosten für Strom, Wasser und Abfallentsorgung entstehen.Der Beitrag für die Fahrerunfallversicherung beträgt pro Fahrer beträgt 15,00 € und ist zusammen mit dem Startgeld zu entrichten.
Für Fahrer die selbst eine entsprechende, ausreichende Unfallversicherung besitzen und diese bei der Abnahme nachzuweisen können, reduziert sich der Versicherungsbeitrag auf 8,00 €.
Anfahrt: Am Österreicher, 04880 Elsnig
 
News vom 24.04.14 - Nennliste / Zeitplan Dauban I
 
Die Nennliste (Update 24.04.14) und der Zeitplan für den 41. Daubaner Autocross am 03./04.05.14 sind online.
 
News vom 16.04.14 - Nenngeld Dauban I
 
Hinweis zum Nennschluss Dauban I
Das Nenngeld muss bis spätestens Nennschluss (20.04.14) an den Veranstalter überwiesen werden! Wegen der Osterfeiertage werden alle Nenngeld- Eingänge bis einschließlich Dienstag den 22.04.14 berücksichtigt. Für Fahrer die das Nenngeld bis da hin nicht überwiesen haben, wird eine Nachnenngebühr von 20,00€ erhoben. Ausgenommen davon sind ausländische Starter.
Enrico Frommer vom MACC Dauban wird am Samstag Nachmittag (19.04.14) beim Training am Kutschenberg auch vor Ort sein und dort auf Wunsch die Nennungen und das Nenngeld für Dauban I entgegennehmen. Eine Quittung wird ausgehändigt.
 
News vom 15.04.14 - Fahrer- / Jugendtraining am Kutschenberg
 
Alle Teilnehmer des Fahrer- und Jugendtrainings am 19.04.14 auf der Rennstrecke am Kutschenberg, werden gebeten die beigefügte Nennung am Trainingstag ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen und im Org.- Büro an der Rennstrecke abzugeben. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
 
News vom 27.03.14 - TA vor Ort
 
Zum Schnuppertag am Matschenberg (05.04.14) und zum Training / Jugendlehrgang am 19.04.14 in Ortrand werden Vertreter der technischen Abnahme vor Ort sein um sich auf Wunsch die Fahrzeuge vorab schon einmal anzusehen und den Fahrern mit Tipps und Ratschlägen, besonders auch im Hinblick auf den Clubsport 2015 zur Seite zu stehen.
 
News vom 12.02.14 - Saisoneröffnung / Fahrerlehrgang - Ortrand am 19.04.14
 
Der MC GV Ortrand e.V. lädt alle Autocrosser am 19.04.14 recht herzlich zur Saisoneröffnung auf der Rennstrecke "Am Kutschenberg" ein. Geboten wird ein freies Autocross Training für Jedermann.
Gefahren werden kann von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Unkostenbeitrag von 25,00€ (für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos) zzgl.Unfallversicherung für jeden Teilnehmer.
Fahrerlehrgang / Jugendlehrgang für Neueinsteiger
Parallel dazu findet ebenfalls ein Fahrerlehrgang / Fahrertraining für alle Neueinsteiger im Autocross statt. Der theoretische Teil dauert von 10:00 bis 12:00 Uhr, in dem vor allem die Regel- und Flaggenkunde im Vordergrund steht. Von 12:00 bis 13:00 Uhr kann dann im praktischen Teil selbst gefahren werden, wobei hier Clubfahrer Dennis Vesper mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Hinweis:
Der Fahrerlehrgang ist für Neueinsteiger in den Klassen: "TCC - Junioren" und "Klasse 1 - Junioren bis 1400ccm" Pflicht! (Anmeldungen für diesen Lehrgang bitte bis 06.04.14 unter ilp@ilp-autocross.de). Der Lehrgang ist für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos!
 
News vom 12.02.14 - Nennung Dauban I
 
Nennung für den 1. ILP Lauf am 03./04.05.14 in Dauban online.
Wichtiger Hinweis:
Das Nenngeld muss bis spätestens Nennschluss (20.04.14) an den Veranstalter überwiesen werden!
 
News vom 11.02.14 - Neuwahlen Fahrersprecher
 
Zum 1. ILP Lauf in Dauban wird es zur Fahrerbesprechung am Samstag (03.05.14) Neuwahlen zu den Fahrersprechern geben. Alle Fahrer werden gebeten bis zum 20.04.14 Ihre Nominierungen unter ilp@ilp-autocross.de abzugeben. Von den bis da hin vorgeschlagenen Personen werden dann in Dauban 3 Fahrer zum Fahrersprecher gewählt. Für die Nominierungen bitte den entsprechenden Fahrer (Name), Klasse und Startnummer angeben!
 
News vom 06.02.14 - Ausschreibung / technisches Reglement
 
Ausschreibung und technisches Reglement 2014 online.
 
Änderungen ILP 2014 / ILP Clubsport 2015
Um unseren Fahren auch in Zukunft Autocross Rennen im Rahmen einer ILP - Meisterschaft ermöglichen zu können, hat sich der ILP ab dem 01.01.2015 für den lizenzierten ADAC - Clubsport entschieden. Hiermit verbunden sind diverse Änderungen in den technischen Reglements und der Ausschreibung. Die wichtigsten Änderungen wurden in einem Fahrer Merkblatt noch ein mal separat zusammengefasst. Bei auftretenden Fragen oder Unklarheiten können sich die Fahrer per Mail (clubsport_info@ilp-autocross.de), oder während der Saison auch direkt bei der technischen Abnahme informieren. In diesem Zusammenhang wird insbesondere die technischen Änderungen (Überollvorrichtung, A-Strebe) und die Änderungen die Schutzausrüstung (Gurt, Sitz, Helm, Overall usw.) betreffend, eine umfassende Beratung der Technischen Abnahme angeboten.
 
News vom 17.01.14 - Termine 2014
 
Da zum geplanten ILP Lauf Ortrand I am 24./25.05.14 keine Streckenposten und keine Ausrüstung verfügbar sind, werden die geplanten Termine Ortrand I und Torgau getauscht. Mehr unter ILP Termine 2014.
 
News vom 25.10.13 - ILP Jahressiegerehrung - Lipová / Termine 2014
 
Vorläufige Termine 2014 online.
 
Infos Jahressiegerehrung
Die Jahressiegerehrung des ILP und TCC findet dieses Jahr am 23.11.2013 im Hotel "Restaurace u Pytlàka" in Lipova u Sluknova statt. Es besteht dort die Möglichkeit zu übernachten, maximal 34 Schlafplätze sind vorhanden. Der Preis für eine Übernachtung beträgt 150Kč (ca. 6€). Wer also dort übernachten will, möchte sich schnellst möglich bei Franz Libal per Mail oder unter Facebook melden. Platz für Wohnmobile oder Wohnwagen ist ausreichend vorhanden (Stromanschluss ist nicht vorhanden).

Verbindliche Anmeldungen zur Jahressiegerehrung unter info@kutschenberg.de mit Angabe:

-Fahrer (Name)
-Startnummer ILP 2013
-Gesamt Teilnehmeranzahl zzgl. Fahrer
Anmeldeschluss ist der  09.11.13 ! Die Anmeldungen sind aus Gründen der Essensbestellung verbindlich !!!
Der Einlass zur Veranstaltung wird am 23.11.2013 ab 16 Uhr möglich sein und pro Person ist ein Beitrag von 15€ vor Ort zu entrichten (für Fahrer 10€). Es wird in allen Klassen bis zum 5.Platz Pokale geben und auch alle anderen Fahrer des ILP 2013 die an der Jahressiegerehrung teilnehmen, bekommen eine Auszeichnung. Im TCC gibt es Pokale für alle Teilnehmer die dieses Jahr an mindestens 2 Rennveranstaltungen teilgenommen haben (bis Platz 16).

Zeitplan:
-  ab 16.00 Uhr Einlass
-  18.00 Uhr Eröffnung mit Infos für 2014
-  18.30 Uhr Abendessen
-  20.00 Uhr Siegerehrung

     
   
     
 

Hotel ,,Restaurace u Pytlàka,, - Lipova u Sluknova

 
     
News vom 27.09.13 - Einladung - Vereinsfeier "40. Daubaner Autocross"
   

 

Einladung - Vereinsfeier "40. Daubaner Autocross"  im Motorsportpark "Hohe Dubrau" in Dauban am 05./06.10.13

Liebe Sportfreunde,
Erwartungsvoll habt Ihr euch auf den 2. Fun Cup in Dauban vorbereitet. Aus organisatorischen Gründen (zu wenige Nennungen bis letzten Mittwoch) müssen wir euch leider mitteilen, das der Fun Cup dieses Jahr NICHT im bekannten Rahmen stattfinden wird.

ABER ACHTUNG!!!!!!!
Wir , der MACC Dauban möchten euch am Wochenende den 05./06.10.2013 zur Vereinsfeier "40. Daubaner Autocross" einladen.

 
Programm:
Freitag:
Anreise
Samstag: Ab 10 Uhr bis 18 Uhr ist die Rennstrecke für Jedermann geöffnet. Trainingsfahrten / Einstellungsfahrten/ Mechanikerfahrten oder Team Freunde mit dem Fahrzeug fahren zu lassen ist in dieser Zeit möglich.

Bei ausreichenden Nennungen vor Ort , werden wir einen Mechaniker Cup und Ladys Cup durchführen!!!!!!
Ab 19 Uhr startet eine Sportlerfete im Festzelt mit Diskothek und Schwein am Spieß und Lagerfeuer am Festzelt !! Ganztägig ist für euch Sentas Getränkestand mit selbstgemachten Schnäpsen und Martinas Imbiß mit Sonderangeboten sowie Sabrinas Süßwarenstand geöffnet.

Unkostenbeitrag:
Pro Fahrzeug 20€ inkl. Strom ( Keine zusätzlichen Kosten)
Pro Fahrer wird eine Gebühr von 10€ erhoben.
Eintritt ist für alle Frei!!!!!
ALLE GETRÄNKE 1€ !!!!!!!

Wir hoffen das ihr alle zahlreich dran teilnehmt !!!
MACC Dauban 96 e.V. im ADMV

 
News vom 16.09.13 - Ergebnisse Dauban II / Gesamtwertung ILP 2013
 
Ergebnisse Dauban II und ILP Gesamtwertung 2013 online. Galerie der Meister 2013. Startnummern ILP 2014.
 
News vom 09.09.13 - Nennliste / Zeitplan - Dauban II
 
Die Nennliste  und Zeitplan für den 40. Daubaner Autocross am 14./15.09.13 ist online.
 
News vom 06.09.13 - Bilder Sluknov II
 
Bilder vom ILP / TCC Lauf in Sluknov II am 31.08./01.09.13 sind online. Danke an Kristin Kühne!
 
News vom 05.09.13 - Ergebnisse / Gesamtwertung - Sluknov II
 
Ergebnisse / Gesamtwertung Sluknov II online. Wegen Unstimmigkeiten mit den Šluknover Sportfreunden wurden die Ergebnisse von Šluknov I und Šluknov II nochmals überarbeitet. Dabei kommt es in den Klassen 2, 4, 6 und 7 zu Änderungen in der Gesamtwertung. Bei Fragen bitte an Enrico Frommer macc-dauban@web.de wenden.
 
News vom 22.08.13 - Nennliste / Zeitplan - Sluknov II
 
Nennliste (Stand 22.08.13) und Zeitplan - Sluknov II
 
Weitere Bilder vom 52. Autocross am Kutschenberg - Ortrand II. Danke an JoRö!
 
News vom 19.08.13 - Bildernachschlag - Sluknov I
 
Hier noch ein Bildernachschlag vom ILP / TCC Rennen Sluknov I (13./14.07.13) von Sven Kussatz.
 
News vom 12.08.13 - Ergebnisse / Gesamtwertung / erste Bilder - Ortrand II
 
Ergebnisse / Gesamtwertung Ortrand II online. Erste Bilder von Kristin Kühne sind ebenfalls online.
 
News vom 05.08.13 - Infos Ortrand II
   

Veranstalterinfos, Nennungen, Nennliste (Stand 05.08.13), Zeitplan und Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten unter www.kutschenberg.de online  
   
Sehr geehrte Motorsportfans,

der MC GV Ortrand e.V. lädt Sie zum 52.ADAC- Autocross an den Kutschenberg nach Kleinkmehlen ein. Am Fuße des höchsten Berges in Brandenburg geben sich die besten Autocross- Piloten Deutschlands ein Stelldichein beim 4.Lauf zur Deutschen Autocross Trophäe und dem 4.Lauf des Internationalen Lausitzpokal. In den beiden stärksten Rennserien des Autocrosssport in Deutschland, haben über 130 Fahrer aus 5 Nationen ihre Teilnahme angemeldet.
Spannung versprechen dabei die Auftritte der amtierenden deutschen Meister der Tourenwagen- Fabian Hantke und des Meister der Buggy-Klassen, Steven Laubach vom MSC Gründautal. Beide stellen sich in diesem Jahr neuen Herausforderung, Hantke wagte den Umstieg von den Tourenwagen zu den Super –Buggies und Laubach von den Crosscart zur Buggy-Klasse bis 1600 ccm.

Beim 4.Lauf des Internationalen Lausitzpokal tritt die komplette Meisterschaftselite des ILP den Kampf um die begehrten Pokale und Punkte an. Angeführt werden die Fahrer des gastgebenden MC vom Meisterschaftsführenden Marko Lebach aus Großkmehlen und den zur Zeit Zweitplazierten der laufenden Meisterschaft Rene Scherner und Enrico Sachse. Ebenfalls am Start der zweifache ILP-Meister Andreas Reibsch aus Senftenberg. Hochspannung verspricht die Teilnahme einiger EM-Fahrer mit internationalem Format.
 
   
News vom 14.07.13 - Ergebnisse / Gesamtwertung Sluknov I
 
Ergebnisse / Gesamtwertung Sluknov I online.
 
News vom 03.07.13 - Nennliste Sluknov I
   
Nennliste Sluknov I online.  
   
Info für Sluknov!!!

Denkt bitte alle dran die original ausgefüllte Nennung zur Dokumentenabnahme mitzubringen!!!!! Des weiteren wird es für jedes Rennauto ein Fahrer- und 2 Mechanikereintrittsbänder geben. Jedes weitere Eintrittsband muß bei uns für 5€ bei der Dokumentenabnahme dazugekauft werden und gilt dann für das ganze Wochenende in Sluknov!!!
Auf ein erfolgreiches und schönes Rennwochenende in Sluknov und habt alle eine gute und unfallfreie Anreise!!!
 
   
News vom 25.06.13 - Ergebnisse / Gesamtwertung Ortrand I
 
Ergebnisse / Gesamtwertung Ortrand I online.
 
News vom 13.06.13 - Infos Ortrand I
 
Alle Infos, Nennlisten und Zeitplan zum 2. ILP Lauf am 22.-23.06.13 am Kutschenberg in Kleinkmehlen findet Ihr unter kutschenberg,de.  

Wichtig!!!

Wegen Bauarbeiten und Sperrung der Autobahn Abfahrt Ortrand aus Ri. Dresden - Änderung Zufahrt zur Rennstrecke!

 
 
News vom 18.05.13 - Hinweis zur Nennung
 
Wichtiger Hinweis zur Nennung!
Da zum ersten Lauf in Dauban viele Ihre schriftliche Nennung nicht mit hatten, hier noch mal ein wichtiger Hinweis:
Die klassische Nennung in schriftlicher Form muss trotzdem wie immer, ausgefüllt und unterschreiben zur Veranstaltung mitgebracht werden!
 
News vom 18.05.13 - EM Seelow
 
Hallo Motorsportfreunde,

am 02.06.13 findet der 2.Lauf zur Autocross-EM auf der Rennstrecke “am Sender” in Seelow statt. Der MC GV Ortrand hat für dieses Highlight einen Bus gechartert. Für Fans des Offroadsports besteht die Möglichkeit, gemeinsam die Veranstaltung zu besuchen. Unkostenbeitrag pro Person ca.20,00€. Bei Interesse bitte melden unter 0173/9703123 oder per Mail unter info@kutschenberg.de .

Maik Paulig

  2013plakatseelow1
 
News vom 07.05.13 - Bilder und Ergebnisse / Gesamtwertung Dauban I
 
Bilder und Ergebnisse / Gesamtwertung Dauban I online.
 
News vom 26.04.13 - Nennliste / Zeitplan Dauban I
 
Die Nennliste (Update 26.04.13) und der Zeitplan für den 39. Daubaner Autocross am 04./05.05.13 sind online.
 
News vom 22.04.13 - Änderung Zufahrt zur Rennstrecke am Kutschenberg
 
Änderung der Zufahrt zur Rennstrecke am Kutschenberg - Kleinkmehlen, mehr unter Kutschenberg.de.
 
News vom 03.04.13 - Termin Sluknov II am 31.08./01.09.13
 
Neuer Termin für den 6. ILP / TCC Lauf ist der 31.08. - 01.09.13 in Sluknov. Mehr unter Termine.
 
News vom 03.04.13 - Nennung - Dauban am 04./05.05.13
 
Nennung zum 1. ILP / TCC Lauf in Dauban am 04./05.05.13 ist online.
Hinweis:
Ab 2013 gibt es die Möglichkeit sich online für die ILP Veranstaltungen zu nennen. Diese Nennung ist verbindlich und gilt nur als Nennbestätigung. Die Nennung als PDF muss trotzdem ausgefüllt und unterschreiben zur Veranstaltung mitgebracht werden! Eure aktuellen Startnummern könnt Ihr hier einsehen. Nennschluss ist der 20.04.13 - erhöhtes Nenngeld (75€) nach Nennschluss!
Hier gehts zur Online - Nennung.
 
News vom 06.03.13 - Autocross Training  - Ortrand am 27.04.13
 
Am Training können auch Sportfreunde ohne eigenem Auto teilnehmen. Die Teams Vesper und Scherner stellen je ein Rennfahrzeug für den Trainingsbetrieb. Für einen geringen Zusatzbetrag von 15,00 € pro Trainingsitzung ( ca. 6 -8 Runden) kann auf dem Rundkurs gefahren werden. Vorraussetzung zur Teilnahme am Training ist die Abgabe/ Zusendung einer Nennung an den MC GV Ortrand e.V bis zum 13.04.2013.
 
News vom 06.03.13 - ILP Termine 2013
 
Der für den 08.06. - 09.06.13 geplante ILP Lauf in Seelow, wurde heute aus Zeitplan- Gründen abgesagt. An einem alternativen Lauf wird momentan gearbeitet.
 
News vom 04.02.13 - Autocross Training / Jugend Training - Ortrand am 27.04.13
 
Der MC GV Ortrand e.V. lädt alle Autocrosser am 27.04.13 recht herzlich zum Autocross Training auf der Rennstrecke "Am Kutschenberg" ein.
Gefahren werden kann von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Unkostenbeitrag von 20,00€ (für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos). Für eine ausreichende Verpflegung wird gesorgt. Zur Sicherheit wird ebenfalls ein RTW vor Ort sein.
Am Training können auch Sportfreunde ohne eigenem Auto teilnehmen. Die Teams Vesper und Scherner stellen je ein Rennfahrzeug für den Trainingsbetrieb. Für einen geringen Zusatzbetrag von 15,00 € pro Trainingsitzung ( ca. 6 -8 Runden) kann auf dem Rundkurs gefahren werden. Vorraussetzung zur Teilnahme am Training ist die Abgabe/ Zusendung einer Nennung an den MC GV Ortrand e.V bis zum 13.04.2013.
Parallel dazu findet ebenfalls der Jugendlehrgang / Jugendtraining sowie ein Training für alle Neueinsteiger im Autocross statt. Der theoretische Teil geht von 10:00 bis 12:00 Uhr, diesen werden der Leiter der Streckensicherung Reinhard Mahler, sowie Rennleiter Maik Paulig übernehmen. Von 12:00 bis 13:00 Uhr kann dann im praktischen Teil selbst gefahren werden, wobei hier Clubfahrer Dennis Vesper mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Hinweis: Der Jugendlehrgang ist für alle Neueinsteiger in den Klassen: "TCC - Junioren" und "Klasse 1 - Junioren bis 1400ccm" Pflicht! (Anmeldungen für diesen Lehrgang bitte unter ilp@ilp-autocross.de). Der Lehrgang ist für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos!
 
News vom 01.02.13 - ILP Ausschreibung 2013
 
Die ILP Ausschreibung 2013 ist online.
 
News vom 15.11.12 - Bilder ILP / TCC Jahrssiegerehrung
 
Die Bilder der Jahressiegerehrung sind online.
 
News vom 15.11.12 - Neuerungen ILP / TCC - 2013
 
Hier findet Ihr die vorläufigen Termine und die Klasseneinteilung 2013 für den ILP / TCC 2013.
 
geplante Termine ILP und TCC

27. April - Jugendfahrerlehrgang / Jugendtraining - Ortrand (Anmeldungen für diesen Lehrgang bitte unter ilp@ilp-autocross.de)

04. - 05.Mai - Dauban 1

08. - 09 Juni - Seelow (nur zusammen mit DM Lauf falls dieser stattfindet, von Seiten des ILP keine Einwände muss aber alles noch geklärt werden!)

22. - 23 Juni - Ortrand 1 (mit OACM geplant)

13. - 14.Juli - Sluknov (CZ)

10. - 11. August - Ortrand 2 (mit DM)

14. - 15.September - Dauban 2 (mit OACM geplant)

23.November - ILP- Jahres- Siegerehrung
 
Infos zur Klasseneinteilung 2013

Neu : Klasse 9 - "offene Supertourenwagen" bzw. alles was nicht in die anderen Klassen passt (Tourenwagen jeglicher Art), (Probeweise - Einschreibung bis 31.03.2013 unter ilp@ilp-autocross.de notwendig, dann wird über diese Klasse entschieden).

Neu - TCC geteilt in TCC (ab 18) und TCC Junioren (14-17)

Klasse 5 - Wegfall der oberen Hubraumbegrenzung (2800ccm)

Tendenz in Klasse 4 wird in 2013 beobachtet, sollte keine Verbesserung der Fahrerzahlen erkennbar sein, werden 2014 die Konsequenzen daraus gezogen

Teamnennung - die Fahrer eines Teams (max.3) müssen nicht mehr alle auf der Nennung zum 1.Rennen angegeben werden, es reicht die Angabe der Teamwertung mit Abgabe der Nennung zur jeweiligen Veranstaltung (also quasi nur auf der jeweiligen Nennung "Teamwertung" ja/nein ankreuzen und die dazu gehörige Startnummer angeben).

Startnummern - es gibt keine Wunschnummern - keine Ausnahmen mehr!
die Vergabe erfolgt chronologisch online unter Startnummern 2013 bis 4 Wochen vor der ersten Veranstaltung, danach werden die Nummern fortlaufend durch den jeweiligen Veranstalter vergeben.

Nennformular - es ist für 2013 eine Online - Nennung in Planung
Wichtig - die Online Nennung dient nur zur Nennbestätigung - die Originalnennung ist nach wie vor auszufüllen und Unterschrieben zur Veranstaltung mitzubringen!

Durchführung der Rennen / B - Finale
- die Veranstalter prüfen, ob der Start von 12 Fahrern pro Lauf möglich ist
- wenn auf allen Strecken 12 Startplätze pro Lauf möglich sind, dann werden alle Läufe
  künftig mit max.12 Fahrern gestartet
- bei mehr als 18 angemeldeten Fahrern wird wie gehabt ein B-Finale durchgeführt
- NEU - die 10 punktbesten Fahrer nach dem 3. VL kommen wie gehabt ins Finale, die
  beiden Erstplatzierten des B-Finales rücken automatisch ins A-Finale auf

Punkte - Anreise - jeder Fahrer bekommt 10 Pkt. für die Anreise, Voraussetzung - er muss mind. erfolgreich am Training teilgenommen haben
"Streichlauf" (TCC) fällt weg.

 
News vom 10.11.12 - vorläufige Termine / Klasseneinteilung ILP / TCC 2013
 
Die vorläufigen Termine für den ILP / TCC 2013 sind unter Termine online. Die Klasseneinteilung 2013 ist ebenfalls online.
 
News vom 29.10.12 - Video - DVD Dauban / Ortrand 2012
 
Von den Veranstaltungen in Ortrand I und Dauban II - 2012 können wieder Video - DVDs erworben werden.
Der Preis beträgt 10€ pro Stück.
Bestellungen unter mark-o24@t-online.de oder Tel.: 03433 / 260472
 
DVD Ortrand 16./17.06.2012   DVD Dauban 15./16.09.2012    
   
 
News vom 15.10.12 - ILP Jahressiegerehrung - Lipová
 
Die Jahressiegerehrung des ILP und TCC findet dieses Jahr am 10.11.2012 im Hotel "Restaurace u Pytlàka" in Lipova u Sluknova statt. Es besteht dort die Möglichkeit zu übernachten, aber nur maximal 35 Schlafplätze sind vorhanden. Der Preis für eine Übernachtung beträgt 150Kč (ca. 5€). Wer also dort übernachten will möchte sich schnellst möglich bei Franz Libal melden. Platz für Wohnmobile oder Wohnwagen ist ausreichend vorhanden (Stromanschluss ist nicht vorhanden). Der Einlass zur Veranstaltung wird am 10.11.2012 ab 16 Uhr möglich sein und pro Person ist ein Beitrag von 15€ vor Ort zu entrichten (für die Fahrer 10€). Es wird in allen ILP Klassen (1bis8) bis zum 5.Platz Pokale geben und auch alle anderen Fahrer des ILP die an der Jahressiegerehrung teilnehmen bekommen eine Auszeichnung. Im TCC gibt es Pokale für alle Teilnehmer die dieses Jahr an mindestens 2 Rennveranstaltungen teilgenommen haben.
     
   
     
 

Hotel ,,Restaurace u Pytlàka,, - Lipova u Sluknova

 
     
News vom 15.10.12 - Bilder 1.Fun Cup Dauban
 
Bilder vom 1. Fun Cup Dauban am 06.10.11 sind online.
 
News vom 11.10.12 - Startnummern 2013
 
Eine Übersicht der Startnummern für 2013 findet Ihr in der Startnummerntabelle 2013. Wer für 2013 noch keine Startnummer hat, kann diese per Mail unter: startnummer @ilp-autocross.de  mit Angabe von: Name / Ort / Team / KFZ / ccm erfragen (Bitte die Teilnahme an den Junioren Klassen und an der Teamwertung extra mit angeben!).
 
News vom 11.10.12 - Ergebnisse 1.Fun Cup Dauban
 
Die Ergebnisse vom 1. Fun Cup Dauban am 06.10.11 findet Ihr bei MYLAPS.
 
News vom 06.10.12 - Bilder Matschenberg
 
Bilder vom 6. Lauf zum ILP am Matschenberg sind online.
 
Hinweis:
Die Preisgelder vom AX-Masters Lauf am Matschenberg, werden zur ILP Jahrssiegerehrung am 10.011.12 in Lipova ausgezahlt.
 
News vom 03.10.12 - Zeitplan / Nennliste - Fun Cup Dauban
 
Nennliste Fun Cup Dauban am 06.10.12 online.
 
Vorläufiger Zeitplan - Fun Cup Dauban:

Freitag 05.10.12:
ab 14 Uhr Fahrerlageröffnung und Zuweisung der Stellflächen
ab 17 Uhr Dokumenten- und technische Abnahme

Samstag 06.10.12:
 8:00  -  9:00  technische Abnahme
 9:00  - 12:00  freies Training
12:00 - 12:30  Fahrerbesprechung
12:00 - 13:00  Autogrammstunde mit den Ludolf`s und Auslosung der Startpositionen
13:00 - 14:00  Langstrecke Trabant
14:00 - 14:45  Vorlauf Gruppe A Blech
14:45 - 15:15  Vorlauf Gruppe B Blech
15:15-  15:30  Versteigerung der Tapete und des Rennoveralls von "Manni" Ludolf
15:30 - 16:15  Langstrecke Buggy
16:15 - 17:00  Finale Blech
ab 20 Uhr PS Party und Saisonausklang im Festzelt mit DJ

 
 
News vom 02.10.12 - Ergebnisse Matschenberg / ILP Gesamtwertung
 
Ergebnisse Matschenberg / ILP Gesamtwertung 2012 unter Ergebnisse online.
Video ILP Matschenberg unter Videos/Berichte 2012 online.
 
News vom 26.09.12 - Nennliste Matschenberg
 
Endgültige Nennliste (Update 26.09.12) ILP / AX Masters Matschenberg online.
 
News vom 25.09.12 - Nennliste Matschenberg
 
Vorläufige Nennliste (Update 24.09.12) ILP / AX Masters Matschenberg online. Bitte den Nennschluss (25.09.12) beachten!
 
News vom 23.09.12 - Nennliste Matschenberg
 
Vorläufige Nennliste (Update 23.09.12) ILP / AX Masters Matschenberg online.
 
News vom 23.09.12 - 1.Fun Cup Dauban
 
Tattoo-& Piercingstudio SYNDIKAT, TCC und der MACC Dauban 96 e.V. präsentieren:
1.FUN CUP DAUBAN am 06.10.12 + Ehrengäste: DIE LUDOLFS
 

Hier die aktuellen Vorverkaufsstellen für die Eintrittskarten:
--------------------------------------------------------
>Tattoo-& Piercingstudio SYNDIKAT<
Kurt-Pchalek-Str. 3 / 02625 Bautzen
--------------------------------------------------------
>Wochenkurier Bautzen<
Hauptmarkt 7 / 02625 Bautzen
--------------------------------------------------------
>Aslan Döner&Pizza<
Bautzener Str. 22b / 02906 Dauban
--------------------------------------------------------
>Getränkehandel "Elster Eck"<
Bergener Str. 5 / 02979 Elsterheide
--------------------------------------------------------
>Time Out<
Reichenstraße 29 / 02625 Bautzen &
Hospitalstraße 9 / 02826 Görlitz
--------------------------------------------------------
>Tattoo Studio "Das Einzig Wahre"<
Bahnhofstr.12
01877 Bischofswerda
--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------
>ACO Autohaus<
Jänkendorfer Straße 1
02906 Niesky
&
Industriestraße Ost 1
02943 Weißwasser
--------------------------------------------------------
>Tattoostudio "Das Bunte Wunder"
Rudolf Leonhard Str. 18, Dresden
--------------------------------------------------------
>AEZ Auto-Ersatzteile-Zubehör<
Berliner Str.78
Weißwasser/O.L. 02943
--------------------------------------------------------
>Fußpflegepraxis Martina Höhne<
Daubaner Str. 1a
02906 Hohendubrau, OT Weigersdorf
--------------------------------------------------------

 

 
News vom 21.09.12 - Ergebnisse Dauban II / Nennliste Matschenberg
 
Die Ergebnisse / Gesamtwertung und Bilder nach dem 5.Lauf zum ILP in Dauban sind online.
 
Vorläufige Nennliste (Update 21.09.12) und Ausschreibung vom ILP / AX Masters am Matschenberg online.
 
News vom 19.09.12 - Nennliste - Matschenberg
 
Vorläufige Nennliste ILP / AX Masters Matschenberg 29./30.09.12 online.
 
Bitte beachten:
Für die Klasse 1 (Junioren) müssen beide Elternteile unterschreiben!
Bitte alle Fahrer zur Dokumentenabnahme ihre Autoclubmitgliedskarte* (sofern vorhanden) mitbringen!
(* ADAC, AvD, DMV, ADMV, AcV, VFV, PCD)
 
News vom 11.09.12 - Zeitplan - Dauban II
 
Kompletter Zeitplan Samstag und Sonntag für den 5. Lauf zum ILP in Dauban am 15./16.09.12 ist online.
 
Nennung und Zeitplan ILP / AX Masters Matschenberg 29./30.09.12 online.
 
News vom 10.09.12 - Video - Ortrand II
 
Schönes Video vom 4. Lauf zum ILP in Ortrand am 12./12.08.12 ist online.
 
News vom 05.09.12 - Nennliste - Dauban II
 
Nennliste (Stand 05.09.12) für den 5. Lauf zum ILP in Dauban am 15./16.09.12 ist online.
 
News vom 28.08.12 - 1.Fun Cup Dauban
 
Tattoo-& Piercingstudio SYNDIKAT, TCC und der MACC Dauban 96 e.V. präsentieren:  

1.FUN CUP DAUBAN am 06.10.12 + Ehrengäste: DIE LUDOLFS
 
Die offizielle Rennsaison 2012 findet ihr Ende im September. Wer aber noch nicht sein ganzes Benzin im Blut verbrannt und somit noch etwas Fahrriemen hat, der sollte beim 1.FUN CUP DAUBAN auf seine Kosten kommen.
Erstmalig findet ein lizenzfreies Langstreckenrennen in den Klassen Blech & Pappe statt.
Das heißt, das Rennen wird über max. 60 min plus 2 Runden (für Trabant 40min plus 2 Runden) für 2- oder 4-Rad getriebene PKW, die dem Reglement des Internationalen Lausitz Pokal und des Trabant Cross Cup entsprechen, auf der Autocrossstrecke im Motorsportpark "Hohe Dubrau" durchgeführt.
Die Moderation übernimmt der EM-Sprecher Lothar Eich.
Als Trainingsmöglichkeit für Quads, Buggys und Motorräder steht den ganzen Tag die Motocrossstrecke zur Verfügung.
Teilnehmen kann jede Person, die mindestens 18 Jahre alt ist und über das erforderliche Fahrvermögen verfügt. Junioren beim geeigneten Nachweis bereits erfolgter Starts innerhalb der Autocross-Szene dürfen mit ab 14 Jahren an den Start gehen. (Voraussetzung ist die schriftliche Genehmigung durch die Personensorgeberechtigten). Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Hobbyfahrer. Bei mehr als 15 Fahrzeugen werden Qualifikationsläufe durchgeführt. Es können Teams mit max. 3 Fahrern / Fahrerinnen gebildet werden.
Hier gibts die Ausschreibung und die Nennung. Weitere Infos unter www.motorsportpark-dauban.de.
Außerdem freuen wir uns bei diesem Event ganz besondere Gäste begrüßen zu können. DIE LUDOLFS werden beim 1.FUN CUP DAUBAN mit dabei sein!
Natürlich wird mit Speis und Trank für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt sein.
Eintrittspreise:
Kinder bis 6 Jahre und Personen mit Behinderung (Vorlage des Behindertenausweis!) - FREI
Kinder 6 - 13 Jahre - 1€
Jugendliche 14 - 18 Jahre - 5€
Erwachsene - 8€
 
News vom 15.08.12 - Bilder Ortrand II
 
Bilder vom 4.Lauf zum ILP in Ortrand sind online.
 
News vom 14.08.12 - Ergebnisse Ortrand II
 
Die Ergebnisse und Gesamtwertung nach dem 4.Lauf zum ILP in Ortrand sind unter Ergebnisse online.
 
News vom 06.08.12 - Nennliste / Zeitplan - Ortrand II
 
Nennliste (Stand 08.08.12) Zeitplan und Infos für den 4. Lauf zum ILP in Ortrand am 11./12.08.12 unter kutschenberg.de online.
 
Alle Fahrer werden gebeten das Formblatt Sprecher-Info-Fahrer vorab auszufüllen und dem MC GV Ortrand mit der Nennung zukommen zu lassen bzw. spätestens bei der Anmeldung abzugeben.
 
News vom 18.07.12 - Bilder Sluknov
 
Bilder vom 3.Lauf zum ILP in Sluknov sind in der Galerie online.
 
News vom 17.07.12 - Bericht Sluknov
 
Ein Bericht vom 3.Lauf zum ILP in Sluknov ist online.
 
News vom 16.07.12 - Ergebnisse Sluknov
 
Die Ergebnisse und Gesamtwertung nach dem 3.Lauf zum ILP in Sluknov sind unter Ergebnisse online.
 
News vom 12.07.12 - Zeitplan / Infos - Ortrand II
 
Vorläufiger Zeitplan und Infos für den 4. Lauf zum ILP in Ortrand am 11./12.08.12 online.
 
News vom 06.07.12 - Nennliste / Zeitplan - Sluknov
 
Nennliste (Stand 06.07.12) und Zeitplan für den 3. Lauf zum ILP in Sluknov am 14./15.07.12 online.
 
News vom 27.06.12 - Veranstalterversicherung Sluknov
 
Versicherungsschein der Veranstalterversicherung Racing Policy für die Veranstaltung in Sluknov am 14./15.07.12.
 
News vom 20.06.12 - Bilder Ortrand
 
Bilder vom 2.Lauf zum ILP in Ortrand sind in der Galerie online.
 
News vom 19.06.12 - Ergebnisse Ortrand
 
Die  Ergebnisse und Gesamtwertung nach dem 2.Lauf zum ILP in Ortrand sind unter Ergebnisse online.
 
News vom 04.06.12 - Nennliste Ortrand
 
Erste Nennliste (Stand 04.06.12) vom  ILP / OACM Lauf am 16./17.06.12 in Ortrand online.
 
News vom 30.05.12 - Infos Ortrand / Reglemet / techn. Abnahme Ortrand
 
Informationen und einen Kurzzeitplan zum ILP / OACM Lauf am 16./17.06.12 in Ortrand findet Ihr unter www.kutschenberg.de.
 
Hinweis Reglement
Um Unklarheiten im Bezug auf die Sicherheitsausrüstung des Fahrers und die Überrollvorrichtung des Fahrzeuges auszuschließen, wurde das Reglement in den Punkten "4. Überrollvorrichtung" und "29. Sicherheitsbestimmungen für den Fahrer " nachbearbeitet. Die Reglements findet Ihr unter Reglement 2012.
 
Technische Abnahme Ortrand / Überrollvorrichtung
Für Eigenbau- Überrollvorrichtungen die nicht nach dem ILP Reglement gebaut sind, wird in Ortrand von der technischen Abnahme eine Einzel- Begutachtung durchgeführt in welcher festgelegt wird unter welchen Auflagen / Änderungen der Betrieb im Bereich des ILP Autocross möglich ist. Die Begutachtung erfolgt in Absprache mit der TA für jedes Fahrzeug einzeln und individuell im Laufe des Wochenendes. Überrollvorrichtungen welche, die von der TA festgelegten Auflagen erfüllen, haben in diesem Fahrzeug Bestandsschutz.
 
News vom 14.05.12 - Bilder - Clubtraining Ortrand
 
Ein paar Bilder vom Clubtraining in Ortrand am 12.05.12 findet Ihr unter www.kutschenberg.de.
 
News vom 08.05.12 - Ergebnisse / Bilder - Dauban
 
Die  Ergebnisse und Gesamtwertung nach dem 1.Lauf zum ILP in Dauban sind unter Ergebnisse online. Ein paar Bilder gibts ebenfalls zu sehen.
 
News vom 02.05.12 - Nennliste Dauban
 
Die aktuellen Nennlisten (Stand 02.05.12) vom 1.Lauf zum ILP in Dauban sind online.
 
News vom 27.04.12 - Bericht Lausitzkurier vom 28.04.12
 
Vorbericht vom Trabant Cross Cup beim 36. Daubaner Autocross im Lausitzkurier online.
 
News vom 25.04.12 - Nennliste Dauban
 
Die aktuellen Nennlisten (Stand 25.04.12) vom 1.Lauf zum ILP in Dauban sind online.
 
News vom 25.04.12 - Bericht Wochenkurier
 
Vorbericht vom 36. Daubaner Autocross im Wochenkurier online.
 
News vom 23.04.12 - Nennliste Dauban
 
Die aktuellen Nennlisten (Stand 23.04.12) vom 1.Lauf zum ILP in Dauban sind online. Bitte überprüft noch mal ob Ihr mit auf der Nennliste steht, da es in Dauban Probleme mit dem Fax Gerät gab! Wer eine Nennung abgeschickt hat und nicht auf der Nennliste aufgeführt ist, schickt bitte noch mal eine Email an Enrico Frommer (MACC-Dauban@web.de) ,die Nachnenngebühr entfällt natürlich in diesem Fall!
 
News vom 20.04.12 - Nennung Dauban
 
Wichtige Info zur Nennung für Dauban!!!

Zur Zeit sind Nennungen per Fax über die Nummer 03593 / 236350 wegen eines defekten Fax Gerätes nicht möglich. Wer seine Nennung per Fax geschickt hat, bitte zusätzlich noch mal eine Mail an MACC-Dauban@web.de abschicken!

Neue Fax Nummer des MACC Dauban ist vorübergehend 03589 / 556990.
 
News vom 18.04.12 - Bericht Wochenkurier
 
Bericht vom Trabant Cross Cup im Wochenkurier online.
 
News vom 15.04.12 - Bilder Schnuppertag Matschenberg
 
Am gestrigen Samstag den 14.04.12 fand wieder der alljährliche Schnuppertag in der "Matschenberg Offroad Arena" statt. Hunderte Autocrossbegeisterte Zuschauer so wie ca. 25 Fahrer samt Ihren Rennautos nutzten die Gelegenheit bei bestem Sommerwetter. Parallel zum Schnuppertag wurde ebenfalls der Jugendlehrgang abgehalten, an dem sich 11 Jugendliche beteiligten. Enrico Schreyer und Thomas Kunert von der technischen Abnahme des ILP schauten sich vorab einige Rennautos an und gaben Tipps zur Verbesserung. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung die, die Autocross Saison 2012 positiv einstimmt. Einen Rennbericht gibts unter www.matschenberg.de. Einige Bilder vom Schnuppertag so wie dem Jugendlehrgang findet Ihr unter Bilder 2012.
 
News vom 12.04.12 - Zeitplan Dauban 1
 
vorläufiger Zeitplan Dauban 05,/06.05.12 online.
 
News vom 27.03.12 - Jugendlehrgang Matschenberg
 
Jugendlehrgang im Rahmen des Schnuppertag am Matschenberg - 14.04.2012
Im Rahmen des Schnuppertag am Matschenberg am 14.04.2012 findet parallel der Jugendlehrgang statt. Dieser ist für Neueinsteiger im Alter von 14 - 17 Jahren in den Klassen "0 - TCC" und "1 - Junioren bis 1400ccm" Pflicht!
Die Kosten für den Jugendlehrgang belaufen sich auf 50€, wobei hier die Nutzung der Rennstrecke mit eigenem Auto von 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 inklusive ist.

Um Anmeldungen unter office@matschenberg.de wird gebeten!

 
Wer sein Fahrzeug für den ILP vorab schon mal von der Technischen Abnahme begutachten lassen will, kann das im Rahmen des Schnuppertages tun. Enrico Schreyer von der TA wird mit vor Ort sein und sich auf Wunsch euere Fahrzeuge anschauen.

Die Nennungen für Dauban können vor Ort ebenfalls abgegeben werden, es sind auch Nennungen zum ausfüllen vor Ort verfügbar.

 
News vom 25.03.12 - Termine 2012 / Nennung Dauban
 
Der 6. ILP / TCC Lauf findet am 14./15.07.2012 auf der Rennstrecke im tschechischen Sluknov statt. 
 
Die Nennung für den ersten Lauf in Dauban am 05./06.05.12 ist unter Termine online.

Wichtig für alle Teamfahrer!


Fahrer die im ILP 2012 zusammen auf eine Startnummer fahren, kreuzen auf der Nennung das Feld "Teamwertung" mit "Ja" an und tragen unten bei "weitere Fahrer" die Namen aller weiteren Fahrer des Teams ein. Der Fahrer der in Dauban startet, trägt sich wie gewohnt mit allen Angaben unter "Fahrer 1" ein, für alle weiteren Fahrer reicht die Angabe das Namens. Es müssen alle Fahrer eines Teams, die 2012 gemeinsam starten wollen, dort aufgeführt sein.

Einzelfahrer kreuzen das Feld  "Teamwertung" mit "Nein" an.

 

Wer zur Teamnennung noch Fragen hat, Mail an ilp@ilp-autocross.de

Beispielnennung
für Teamwertung

 
News vom 24.03.11 - Einladung Freie Szene Höchstädt
 
Der MSC Höchstädt lädt alle Fahrer recht herzlich zum Freie Szene Rennen am 21.04.12 auf den KTM Ring in Höchstädt ein.
Gefahren wird in folgenden Klassen:

Klasse 1 Serientourenwagen bis 1400 ccm
Klasse 2 Serientourenwagen von 1401 ccm-1800ccm
Klasse 3 Serientourenwagen ab 1801 ccm
Klasse 4 Tourenwagen - Abarth bis 1600 ccm
Klasse 5 Allrad Serie
Klasse 6 Allrad Abarth
Klasse 7 Spezialcross

Alle Infos, Anmeldung, Zeitplan uws. unter www.msc-hoechstaedt.com

Anfahrt zum KTM Ring Höchstädt >>

 
News vom 20.03.12 - Schnuppertag am Matschenberg
Schnuppertag
Der MC Oberlausitzer Bergland lädt alle Autocrossbegeisterten zum diesjährigen Schnuppertag am 14. April 2012 bei jedem Wetter auf die Matschenberg OFFROAD Arena nach Cunewalde in den Südwesten des Landkreises Bautzen ein.
Von 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr haben Interessenten dann die Möglichkeit einmal eine Runde auf den 820 Meter langen Kurs zu drehen und dabei Steigungen bzw. Gefälle bis zu 60 Prozent zu überwinden. Unter den Aktiven des Autocross-Sports gilt die Stecke übrigens als die schönste und anspruchvollste im gesamten Autocross-Zirkus. Darüber hinaus haben Sie an diesem Tag auch die Möglichkeit mit den Aktiven ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wer mir eigenem Auto die Rennstrecke nutzen will, bezahlt wie gehabt 50€ und kann den ganzen Tag seine Runden drehen.
 
Fahrzeug Abnahme im Rahmen des Schnuppertag
Wer sein Fahrzeug für den ILP vorab schon mal von der Technischen Abnahme begutachten lassen will, kann das im Rahmen des Schnuppertages tun. Enrico Schreyer von der TA wird mit vor Ort sein und sich auf Wunsch euere Fahrzeuge anschauen. Die Nennungen für Dauban können vor Ort ebenfalls abgegeben werden, es sind auch Nennungen zum ausfüllen vor Ort.
 
Jugendlehrgang im Rahmen des Schnuppertag
An diesem Tag ist ebenfalls ein Jugendlehrgang geplant, Informationen hierzu folgen in kürze ...
 
News vom 13.03.12 - Reglement 2012
 
Die geänderten Reglements "Technisches Reglement Serientourenwagen 2012" und "Technisches Reglement Spezialtourenwagen 2012" sind jetzt unter Reglement online.
Die wichtigsten Änderungen sind dort noch mal extra aufgeführt.
 
News vom 21.02.12 - DVD Dauban / Ortrand 2011
 
Von den Veranstaltungen in Ortrand und Dauban 2011 können DVDs erworben werden.
Der Stückpreis beträgt 10€.
Bestellungen unter mark-o24@t-online.de oder Tel.: 03433 / 260472
 
DVD Ortrand 04./05.06.2011   DVD Dauban 10./11.09.2011    
   
 
News vom 20.02.12 - Neue Domain Ortrand / Dauban
 
Der Motorsportclub MC GV Ortrand e.V. ist jetzt unter der neuen Domain www.kutschenberg.de zu erreichen, Kontakt unter info@kutschenberg.de .
Der Motorsportclub MACC Dauban 96 e.V. ist jetzt unter der neuen Domain www.motorsportpark-hohe-dubrau.de.to zu erreichen, Kontakt wie gehabt unter MACC-Dauban@web.de .
Alle Infos unter "Kontakt".
 
News vom 13.02.12 - Umfrage - Rennen in CZ 2012
 
Am 12.02.12 waren Vertreter das ILP in Ceska Lipa, um Vorort die Konditionen für einen Lauf in CZ auszuhandeln. Es gibt 2 Varianten für den ILP, wenn wir einen Lauf in CZ ausrichten wollen.

Variante 1 - wir fahren vom 19. bis 20.05.12 zusammen mit den Sportfreunden des Kosice Cup in Nova Paka.
Variante 2 - wir fahren vom 21. bis 22.07.12 ein Rennwochenende in Kosice, alleine ohne die Fahrer das Kosice Cup, also nur ILP.

Die Preislichen Konditionen wären bei beiden Veranstaltungen die gleichen. Das Startgeld würde voraussichtlich 70€ betragen und beinhaltet das Nenngeld + Versicherung und ILP Gebühr.

Alle Fahrer werden gebeten Ihre Meinung dazu zu äußern, ihr könnt uns eure Meinung entweder per Email zukommen lassen info@ilp-autocross.de, oder Ihr nehmt an der Umfrage via Facebook teil, diese findet Ihr unter der Gruppe "ILP Autocross" bei Facebook. Die endgültige Entscheidung fällt dann im März zur nächsten ILP Sitzung.

 
News vom 17.11.11 - Bilder JSE
 
Bilder von der ILP Jahressiegerehrung am 12.11.11 in Mücka online.
 
News vom 12.11.11 - ILP 2012
 
vorläufige Termine 2012 unter Termine online, Termine können sich noch ändern!
 
Ausschreibung 2012 online
wichtige Änderungen Ausschreibung 2012:
2.4 Teilnehmer
Der Fahrer darf während der Wettkämpfe nicht unter Einfluss von Alkohol (es gilt 0-Promille), der Fahrtauglichkeit beeinträchtigender Medikamente oder Drogen stehen. Es kann jederzeit eine Kontrolle durchgeführt werden. Wird bei einer solchen Kontrolle ein Vergehen festgestellt, wird der betreffende Fahrer ab diesem Zeitpunkt von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen.
3.2 Nenngeld
Ausnahmen im Sinne der Jugendförderung: Das Nenngeld in den Klassen "Junioren Klasse 1" und "Junioren Klasse 0 TCC" (14 - 17 Jahre) beträgt nur 35 € (30€ + 5€ ILP).
3.4 Klasseneinteilung
Die Klasse 1 - Junioren bis 1400ccm fährt bis einschließlich 2012 unter den Reglement Spezialtourenwagen, ab dem Jahr 2013 unter den Reglement Serientourenwagen.
Die Zusammenlegung der Klasse 1 mit einer anderen Klasse, ist nicht gestattet.
8.7 Renndistanz
Bei weniger wie 5 Startern in einer Klasse, werden die Vorläufe auf 4 Runden und das Finale auf 6 Runden eingeschränkt. Die Rundenzahl kann jederzeit durch Entscheid des Rennleiters gekürzt werden. Die Entscheidung ist den Teilnehmern an der Aushangtafel schriftlich mitzuteilen.
8.9 Wertung:
Die Wertung erfolgt grundsätzlich nur noch auf die Startnummer!
Pro Startnummer können max. 3 Fahrer gewertet werden. Die Namen der Starter die gemeinsam unter einer Startnummer fahren wollen, sind dem Veranstalter vor der ersten Veranstaltung der Saison (Dauban) auf dem Nennformular mitzuteilen. Fahrer die sich für die Wertung auf eine bestimmte Startnummer eingetragen haben, dürfen in dieser Saison, in dieser Klasse nicht mehr mit einer anderen Startnummer starten.
Nur der Fahrer, der für die jeweilige Veranstaltung genannt hat, wird gewertet. Bindend hierfür ist die Dokumentenabnahme am jeweiligen Rennwochenende.
 
Reglements 2012 online
Änderungen "Technisches Reglement Serientourenwagen 2012" und "Technisches Reglement Spezialtourenwagen 2012":
"Das Aussteifen der äußeren Karosserie ( Kotflügel, Stoßstange, etc. ) ist durch Verfüllen von Bauschaum oder sonstigen Materialien VERBOTEN !!!"
 
News vom 14.10.11 - ILP / TCC Jahressiegerehrung
 
Wir bitten die Fahrer die zur Jahressiegerehrung am 12.11.2011 nach Mücka kommen, sich bis zum 15.10.2011 anzumelden und unter Angabe der Startnummer und Anzahl der Begleitpersonen den angegebenen Betrag auf das Konto des MACC Dauban einzuzahlen.
Betrag für Fahrer des ILP
Klassen 1 bis 8
  Betrag für Fahrer des TCC
Klasse 0
  Betrag für Begleitpersonen
10€   15€    15€ 
 
Bankverbindung MACC Dauban / Doreen Berthold
Kontonummer: 10 000 50 331
Bankleitzahl: 855 50 000
 
Die ILP / TCC Jahressiegerehrung findet am Samstag den 12.11.2011 in der Diskothek OC in Mücka statt.
Die Disco befindet sich in der Hoyerswerdaer Straße 124 in 02906 Mücka. Einlass ist ab 16°° Uhr. Pokale wird es bis zum 5. Platz geben und auch alle anderen Platzierten bekommen eine Auszeichnung .
 
News vom 12.10.11 - Startnummern 2012 / Bilder Matschenberg
 
Bilder vom DM / AX- Masters / TCC am Matschenberg online.
 
aktuelle Startnummern 2012 online.
 
News vom 23.09.11 - Protest Klasse 7
 
Auf Beschluss der ILP - Organisation, wird dem Protest der Sportfreundin Grit Hennersdorf vom 11.09.2011 in Dauban, stattgegeben.
Die Wertung erfolgt somit nach der Reihenfolge des Zieleinlaufes, vor zeigen der schwarzen Flagge. Die Gesamtwertung wird dementsprechend korrigiert.
 
News vom 13.09.11 - Bilder / Ergebnisse Dauban II
 
Bilder und Ergebnisse vom 35. Daubaner Autocross online.
 
News vom 07.09.10 - Nachruf
 
  Nachruf Torsten Brüllke  
 
Wir müssen Abschied nehmen von unserem langjährigen Freund und Teammitglied
 
  Torsten Brüllke  
  * 11.10.1967     01.09.2011  
der durch einen tragischen Arbeitsunfall aus unserer Mitte gerissen wurde. Mit ihm verlieren wir einen treuen und aufrichtigen Sportkameraden.

Er hinterlässt eine große Lücke in unserem Team und in unseren Familien.

Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile, einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Wir werden dich immer in Erinnerung behalten.

  Deine Motorsportfreunde vom Team Hage und im Namen aller Autocrosser  
 
 
News vom 06.09.11 - Nennlisten Dauban
 
Nennliste (Stand 06.09.11) vom 35. Daubaner Autocross am 10./11.09.11 online.
 
News vom 03.09.11 - Bericht - TCC im KMC Bautzen
 
SZ - Zeitungsbericht Trabant Cross Cup im Kornmarktcenter Bautzen.
 
News vom 02.09.11 - Nennlisten Dauban
 
Nennliste (Stand 01.09.11) vom 35. Daubaner Autocross am 10./11.09.11 online.
 
News vom 29.08.11 - Infos Dauban
 
Vorläufige Nennliste und aktualisierter Zeitplan Samstag und Sonntag vom 35. Daubaner Autocross am 10./11.09.11 online.
 
News vom 28.08.11 - Infos Dauban
 
An alle Teilnehmer des 35. Daubaner Autocross am 10./11.09.11 .
 
Im Rahmen der Genehmigung der Rennstrecke Dauban, wird am 10./11.09 2011 ein Immissionsschutzgesetz-Gutachten erstellt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das Planen, Feuerlöscher und intakte Auspuffanlagen lt. Ausschreibung ILP/OACM vorhanden sein müssen. Sie unterstützen uns bei der Mitgestaltung der Zukunft des MACC Dauban 96 e.V. im ADMV, erheblich. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und werden gegebenenfalls bei Nichtbeachtung Sanktionen verhängen.

Mfg Birk Hasche und Sandro Buder
 
Hinweis: Strom wird vom Veranstalter gegen eine Gebühr von 5 € gestellt. Dazu wird aber ein Campingadapter benötigt (blauer CEE Stecker). Dieser kann gegen eine Kaution von 15 € vor Ort erworben werden. Allerdings sind nicht für alle Teilnehmer Adapter vorhanden. Bitte bringt wenn möglich euren eigenen Adapter mit. Der bereitgestellte Strom darf aber nicht zum heizen verwendet werden. Bei Nichtbeachtung schadet Ihr nicht dem Verein, sondern anderen Teilnehmern!!!

Für Hinweise die den ILP betreffen nutzt bitte den neuen ILP Briefkasten an der technischen Abnahme!!!
 
Zeitplan Samstag und Sonntag vom ILP / OACM Lauf in Dauban am 10./11.09.11 .
 
Freitag:

14.00 Uhr Öffnung Fahrerlager
16.00 Uhr - 20.30 Uhr Dokumentenabnahme
17.00 Uhr - 21.00 Uhr Technische Abnahme

Samstag, Technische Abnahme von 07:00 Uhr - 08.00 Uhr
 
Des weiteren wird es in Dauban wieder einen "Landskron Pokal" und den legendären "Ladys Cup" geben, die Startgebühr für den "Ladys Cup" beträgt 10,00 €.
 
Der "Ladys Cup" berechtigt alle Damen (Fahrerfrauen, Freundinnen, Teamzugehörige Damen) im Auto des Mannes, Freundes etc. ein separates Rennen zu fahren. Dieser Cup findet am Sonntag nach Abschluss aller Finalläufe statt. Es wird 2 Vorläufe und je nach Beteiligung 1 - 2 Klassen geben. Alle von der Technik abgenommenen Fahrzeuge erhalten Startberechtigung. Sollte das vorab genannte Fahrzeug nach dem Finallauf ILP oder OACM nicht mehr fahrtauglich sein, kann mit einem Ersatzfahrzeug gestartet werden.
 

Für die Teilnahme am "Ladys Cup" bitte bei der Papierabnahme beim Sportfreund Enrico Frommer anmelden.

 
News vom 25.08.11 - Der Trabant Cross Cup im Kornmarkt Center Bautzen
 
  Der Trabant Cross Cup im Kornmarkt Center Bautzen (Präsentation noch bis 08. September)

zu den Bildern ...

 
News vom 16.08.11 - Ergebnisse / Bilder Ortrand
 
Ergebnisse und Bilder vom ILP / DM Lauf in Ortrand am 13./14.08.11 online.
 
News vom 11.08.11 - Infos Ortrand
 
Infos und Zeitplan, vom ILP / DM Lauf in Ortrand am 13./14.08.11 aktualisiert.
 
News vom 05.08.11 - Nennlisten Ortrand
 
Aktualisierte Nennliste ILP und Nennliste DM (Stand 04.08.11) vom ILP / DM Lauf in Ortrand am 13./14.08.11 sind online.
 
News vom 01.08.11 - Absage ILP Lauf Matschenberg
 
Absage ILP - Lauf am Matschenberg 24./25.09.11 !!
Die Organisatoren des Internationalen Lausitzpokal haben sich bei Ihrer letzten Zusammenkunft am 25.07.2011 dazu entschlossen, den Anfang des Jahres als Option festgelegten Lauf beim MC Bergland abzusagen.
Hintergrund für diese drastische und für alle Beteiligten nicht einfache Situation, war die wiederholte Nichterfüllung von im Vorfeld festgelegten Aufgaben innerhalb des ILP und der damit einhergehenden extremen Belastung der verbliebenen Organisatoren der Rennserie.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, da der MC Bergland unter Federführung von Sportfreund Jochen Hennersdorf, einer der Initiatoren des ILP im Jahr 2006 war.
Wir hoffen und wünschen uns , dass sich alle am ILP beteiligten und interessierten Sportfreunde ihrer Verantwortung für diese Rennserie bewusst werden, um auch im Jahr 2012 gemeinsam Veranstaltungen durchführen zu können.

Organisationsleitung
Internationaler Lausitzpokal
 
News vom 31.07.11 - Infos Ortrand
 
Infos und Zeitplan, vorläufige Nennliste ILP und vorläufige Nennliste DM vom ILP / DM Lauf in Ortrand am 13./14.08.11 sind online.
 
News vom 27.07.11 - Trailer Ortrand
 
Promo Trailer Ortrand auf Mediasport.cz
 
News vom 14.07.11 - Bilder Sluknov
 
Bilder und Bericht vom ILP Lauf in Šluknov sind online.
 
News vom 12.07.11 - Ergebnisse Sluknov
 
Die Ergebnisse nach dem 3. ILP Lauf in Sluknov, sind unter Ergebnisse online.
 
News vom 03.07.11 - Nennliste / Zeitplan - Šluknov
 
vorläufige Nennliste (Stand 01.07.11) und Zeitplan Samstag vom ILP Lauf in Šluknov am 09./10.07.11 online.
Hinweis Šluknov:
Da die Startampel in Šluknov nur über "Rot" verfügt, wird dort auch bei "Rot" gestartet.
 
News vom 20.06.11 - Bericht Ortrand
 
Bericht vom ILP Lauf in Ortrand online.
 
News vom 08.06.11 - Bilder Ortrand
 
Bilder vom ILP / OACM Lauf in Ortrand sind online.
 
News vom 07.06.11 - Ergebnisse Ortrand / FAX Dauban
 
Die Ergebnisse nach dem 2. ILP Lauf in Ortrand, sind unter Ergebnisse online.
 
Die neue Faxnummer vom MACC Dauban lautet: 03593 / 236350. Die Nennungen für Šluknov können ebenfalls an diese Nummer geschickt werden.
 
News vom 31.05.11 - Zeitplan Ortrand
 
Ein Kurzzeitplan für den Lauf in Ortrand am 04./05.06.11 ist online.
 
weitere Infos:
- Fahrerlageröffnung am Freitag, 03.06. ab 15.00 Uhr
- Zufahrt zum Fahrerlager nur für Fahrer + 2 Mechaniker, alle weiteren Besucher der Veranstaltung können den Campingplatz unterhalb der Rennstrecke nutzen
- zur Rennstrecke bitte den gelben Schildern
ADAC folgen.
 
News vom 25.05.11 - Nennliste Ortrand
 
Die vorläufige Nennliste (Stand 25.05.11) für den Lauf in Ortrand am 04./05.06.11 ist online.
 
News vom 18.05.11 - Fax Ortrand
 
Die neue Faxnummer für die Nennungen Ortrand lautet: 035755 / 55163. Die aktuellen Nennungen gibts unter Termine / Nennung.
 
News vom 12.05.11 - Bilder / Bericht Dauban I / Fax Ortrand
 
Bilder vom 1.ILP Lauf in Dauban online.
 
Bericht vom ILP in Dauban in der Sächsischen Zeitung vom 12.05.11.
 
Wichtig - Nennung Ortrand
Die Faxnummer auf den Nennungen für Ortrand (035755/ 552969) ist nicht mehr aktuell! Eine neue Faxnummer wird schnellstmöglich mitgeteilt.
 
News vom 09.05.11 - Ergebnisse Dauban I
 
Ergebnisse vom 1.ILP Lauf in Dauban online.
 
News vom 05.05.11 - Vorbericht Dauban I
 
Vorbericht vom ILP in Dauban in der Sächsischen Zeitung vom 05.05.11.
 
News vom 02.05.11 - Nennliste 7 Zeitplan Dauban I
 
Die vorläufige Nennliste (Stand 02.05.11)  und der vorläufige Zeitplan für Dauban I ist online.
 
News vom 12.04.11 - Nennung Dauban I
 
Hinweis - Nennung Dauban
Wir möchten noch mal darauf hinweisen, das für den Lauf in Dauban I, am 23.04.11 Nennschluß ist! Die Nachnenngebühr beträgt ab 2011 20,00 €.
 
News vom 22.03.11 - Frühjahrstraining / Jugendlehrgang
 
Frühjahrstraining Šluknov
Neuer Termin fürs Frühjahrstrainig ist der 16.04.11 auf der Rennstrecke in
Šluknov. Getestet werden kann ab 9:00 Uhr den ganzen Tag lang. Der Unkostenbeitrag beträgt 30,00 €.
 
Wichtig !!! Anmeldung Jugendlehrgang
Es ist geplant den Jugendlehrgang entweder Ende April (ev. am 30.04.11, Ort noch unbekannt) oder am Freitag den 06.05.11 im Vorfeld des ILP Laufes in Dauban zu veranstalten. Um dies im Bezug auf Anzahl - Teilnehmer und Termin besser planen zu können, werden alle die am Lehrgang teilnehmen wollen gebeten sich unter
info@ilp-autocross.de unverbindlich anzumelden, damit mit allen Teilnehmern Ort und Zeit angestimmt werden kann.

Der Cross-Welt e.V. verlost auch 2011 wieder 10 "Green-Cards" für die Übernahme der Kosten des Jugendlehrgangs. Infos und Anmeldeformular unter www.cross-welt.de.

 
News vom 21.03.11 - Einladung Freie Szene Höchstädt
 
Der MSC Höchstädt lädt alle Fahrer recht herzlich zum Freie Szene Rennen am 16.04.11 auf den KTM Ring in Höchstädt ein. Weitere Infos unter www.msc-hoechstaedt.com
Gefahren wird in folgenden Klassen:

Klasse 1 Serientourenwagen bis 1400 ccm
Klasse 2 Serientourenwagen von 1401 ccm-1800ccm
Klasse 3 Serientourenwagen ab 1801 ccm
Klasse 4 Tourenwagen - Abarth (eventuell geteilt in 2WD / 4WD)
Klasse 5 Spezialcross

Anmeldung:

Ausschreibung freie Szene.doc
Nennformular freie Szene.doc

Anfahrt zum KTM Ring Höchstädt >>

 
News vom 20.03.11 - Frühjahrstraining / Jugendlehrgang Matschenberg
 
Leider müssen wir das Frühjahrstraining sowie den Fahrerlehrgang am 09.04.2011 für dieses Jahr  absagen.

Wir arbeiten zur Zeit sehr intensiv an unserer Strecke und werden diese bis zum Termin nicht fahrbereit bekommen. Es sind umfangreiche und grundhafte Ausbesserungen von Nöten. Einen neuen öffentlichen Schnuppertag werden wir dieses Jahr leider nicht durchführen können. Nächstes Jahr wird er wieder stattfinden. Mit freundlichen Grüßen Jörg Müller.
 
News vom 13.03.11 - ILP 2011
 
Frühjahrstraining
Der MC Oberlausitzer Bergland lädt alle Fahrer am 09.04.11 zum alljährlichen Frühjahrstraining in die Matschenberg Offroad Arena ein. Termin natürlich unter Vorbehalt auf die Wettersituation. Es kann von 9:00 bis 12.00 und von 14:00 bis 17:00 ausgiebig getestet werden. Der Unkostenbeitrag beträgt 50,00 €.
 
Jugendlehrgang
Im Rahmen des Frühjahrstrainings findet parallel ein Jugendlehrgang am Matschenberg statt, welcher für alle Neueinsteiger im ILP Klasse 0 TCC (nur 14 bis 17 Jahre) und Klasse 1 Junioren Pflicht ist. Der Unkostenbeitrag beträgt 50,00 € (Streckenbenutzung mit eigenem Rennauto inklusive). Bei geplanter Teilnahme bitte Anmeldung unter j.mueller@matschenberg.de.
 
Terminänderung Matschenberg
Neuer Termin DM / ILP Matschenberg ist der 24./25.09.11. Der ILP wird im Rahmen der Deutschen Meisterschaft an diesem Lauf teilnehmen.
 
Neuwahlen Fahrersprecher
Im Rahmen der Fahrerbesprechung am 07.05.11 zum ersten ILP Lauf in Dauban wird es Neuwahlen zu den ILP Fahrersprechern geben. Es werden 3 Fahrersprecher und 3 Vertreter gewählt, tschechischer Vertreter bleibt weiterhin František Libal. Vorschläge zu gewünschten Personen können unter
info@ilp-autocross.de abgegeben werden.
 
Nennungen 2011
Die Nennungen für 2011 sind unter Termine / Nennungen online.
 
News vom 30.01.11 - Reglement TCC
 
Das technische Reglement für die Klasse 0 TCC 2011 ist unter Reglement 2011 online.
 
News vom 20.01.11 - S.Cou.T. e.V.
 
Safety Course Team EuroSpeedway Lausitz e.V. sucht ehrenamtliche Sportwarte mehr >>
 
News vom 18.01.11 - Ausschreibung - 2011
 
Die neue Ausschreibung für 2011 ist unter Ausschreibung 2011 online.
 
News vom 06.01.11 - Reglement / Termine / Klasseneinteilung - 2011
 
Die Reglements für 2011 sind unter Reglement 2011 online.
 
Änderung "Technisches Reglement Serientourenwagen 2011" (Betrifft die Klassen 3 und 5)
"Sportfahrwerke und Gewindefahrwerke sind zugelassen unter der Berücksichtigung, das Typ und Anzahl von Dämpfer und Feder beibehalten werden muss. Externe Ausgleichsgefäße, sowie jede Art von Verstellmöglichkeiten (z.B. Zug / Druckstufe, Härte oder ähnliches) am Dämpfer sind verboten."
 

- 07. / 08.05. Dauban I
- 04./ 05.06. Ortrand I
- 09./10.07. Sluknov
- 13. /14.08. Ortrand II
- 10. / 11.09 . Dauban II
- 01./ 02.10. Matschenberg (unter Vorbehalt)

 

neue Klasseneinteilung 2011 (Startnummern 2011 können hier erfragt werden)

Klasse Nr. Klasse Startnummern
Klasse 0 Trabant Cross Cup 1-99
Klasse 1 Junioren  bis 1400 ccm 101-199
Klasse 2 Spezialtourenwagen bis 1400 ccm 201 -299
Klasse 3 Serientourenwagen bis 1600 ccm 301- 399
Klasse 4 Spezialtourenwagen bis 1600 ccm 401 - 499
Klasse 5 Serientourenwagen über 1600 ccm bis 2800ccm 501 -599
Klasse 6 Spezialtourenwagen über 1600 ccm 601 - 699
Klasse 7 Allrad 701 - 799
Klasse 8 Spezialcross 801 - 899
 
News vom 09.11.10 - Termin Ortrand I 2011
 
Die Termine für den Motorsport in Deutschland sind jetzt für 2011 vom DMSB bestätigt worden. Leider können wir unseren Termin für den 1.Lauf in Ortrand nicht mehr wahrnehmen. An diesem Wochenende findet die DTM auf dem Lausitzring statt. Dort wird die Sicherungsstaffel von S.Cou.T.e.V Lübbenau und sämtliche von uns benötigte Funktechnik im Einsatz sein. Folglich müssen wir unseren Termin verlegen. MfG Maik Paulig

Neuer Termin Ortrand I : 04./05. Juni 2011 - ILP und OACM

 
News vom 08.11.10 - Bericht Dauban 2011
 
SZ Bericht zur Situation in Dauban online.
 
News vom 18.10.10 - Bilder JSE 2010
 
Bilder von der Jahressiegerehrung in Ortrand, sind online.
 
News vom 14.10.10 - Nachruf
 
  Nachruf Steffen Ackermann  
 
 
News vom 12.10.10 - Startnummern 2011
 
Startnummern 2011 können hier erfragt werden.
 
News vom 07.10.10 - Berichte / Bilder
 
Bericht vom Matschenberg II online.
weitere Bilder vom Matschenberg online, danke an Uwe Heinrich (www.oberlausitz-digital.de)
 
 

Cross-Welt e.V. präsentiert die nächste Ausgabe der Quartettreihe "DAV Quartett 2011"

Wir freuen uns mit einer weiteren Ausgabe unseren Sport Autocross wieder etwas bekannter machen zu können. Wir haben für euch ein Online Bestellformular eingerichtet damit ihr ganz bequem von zu Hause und sofort bestellen könnt! Zum Stückpreis von 3€ zzgl. Versandkosten schicken wir euch gern das neue DAV Quartett zu.

Möglich gemacht haben dieses Projekt die Mitglieder unseres Vereins Cross-Welt e.V. die mit Ihrem Beitrag von 1€ im Monat die Grundlage für alle Cross-Welt Projekte schaffen. Wir danken allen Fahrern für die Übermittlung der Daten. Ohne spannende Fotos wäre ein Quartettspiel auch nicht möglich.

Zum Bestellformular

Der Erlös geht wie immer zu 100% in die nächsten Cross-Welt Projekte zur Förderung unseres Sportes Autotocross.
Euer Cross-Welt Team