Rennstrecke „Motorsportpark Hohe Daubrau“ – Dauban
Veranstalter

MACC Dauban 96 e.V.  im ADMV:

Enrico Frommer
Geißlitzer Str. 26
02694 Malschwitz OT Halbendorf/Spree
Tel.: 0173/6643476
Fax. : 03589 / 556990

E-Mail: macc-dauban@ilp-autocross.de

Internet: www.motorsportpark-hohedubrau.com

Lage:

Die clubeigene Rennstrecke liegt versteckt, umgeben von Wald und Feldern, ca. 20km nordöstlich von Bautzen in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Ein Spass….aber so fing alles an….
Zwei Motorsportfreunde kommen 1991 auf die geniale Idee auf einer ehemaligen Fahrschulstrecke der NVA in Dauban, ein Wettrennen zwischen Trabant und Lada zu fahren…
Reinhard, als Nova Paka Fan organisiert 1992 mit einfachsten Mitteln den ersten Autocross in Dauban, nach dem Vorbild: „Was die Tschechen können, können wir auch!“.

Am 15.10.1992 wird die Abteilung Motorsport im SV Dauban 68 e.V. gegründet. Bernd Lehmann wird Abteilungsleiter.

Im Oktober 1994 zum 3. Herbstcross übernehmen Hagen Kammer (Joe) und Peter Bloch die Leitung der Veranstaltung, der alles entscheidende Unfall passiert, welcher zur Schließung der alten Rennstrecke führt!

Peter Bloch wird Abteilungsleiter Motorsport im SV Dauban und die fieberhafte Suche nach einem neuen Rennareal beginnt.
Ende September 1995, erster Spatenstich auf der neuen Strecke – Drei Wochen vor der geplanten Veranstaltung!

Im Oktober findet dann der 4. Herbstcross auf der neuen Motorsportanlage statt.

1996 wird der Moto Auto Cross Club Dauban 96 e.V. gegründet. Im April 2001 findet der mittlerweile 14. Daubaner Autocross statt, in dessen Rahmen der Trabant- Cross- Cup seine Premiere feiert.

Am 26./27.04. 2003, zum 18. Daubaner Autocross hat die neue Rennserie „OACM“ Ihre Premiere.

Da der Zustand der Rennstrecke bis dahin nicht all zu gut war, mischen sich im Jahr 2004 die Trabbifahrer ein und übernehmen den Streckenbau. Sie schaffen unter der Leitung von Sebi eine Top- Piste.

Eine Vereinspartnerschaft mit dem „Trabantclub Oberlausitz e.V.“ wird 2005 unterzeichnet. Zum Frühjahrscross 2006 hat die neue Rennserie „Internationaler Lausitz Pokal“ ihr Debüt. Fahrer und Veranstalter äußern sich durchweg positiv und so gibt es seit dem jährlich zwei Rennveranstaltungen mit bis zu 140 Startern.

Seit dem Jahr 2010 wird zusätzlich zum ILP auch noch der „Landskron Pokal“ ausgetragen.

Bisheriger Höhepunkt war 2012 der 1.Fun Cup mit den „Ludolfs“ als Stargäste.

Da seit 2017 für den Motorsportpark nun eine DMSB Streckenabnahme vorliegt, wird im Juli 2018 die Deutsche Autocross Meisterschaft erstmals Ihr Debüt in Dauban haben.

Text: Copyright © MACC Dauban 96 e.V.

Strecke mit Fahrerlager (Copyright © MACC Dauban 96 e.V.)

Daten:

Länge: 860 m (1.Runde 905m)

Höhendifferenz: 0 m

Min. Streckenbreite: 8m, Max. Streckenbreite: 18m

Streckenbreite am Start: 12m, Streckenbreite am Ziel: 10m

Rennrichtung: gegen Uhrzeiger

Beschaffenheit: Schotter / Naturboden

Zuschauerbereiche: 2, Notausfahrten: 2

Luftbild (Copyright © Axpix)

Routenplaner

Erreichbar über die A4, AS Bautzen Ost (90) ca. 15km Richtung Niesky, in Dauban (02906 Hohendubrau) rechts Richtung Weigersdorf (Dr.-Maria-Grollmuß-Str) und nach ca. 50m wieder rechts in den Birkenhainweg (Ausschilderung Autocross) ca. 2km bis zum Ende liegt rechts die Rennstrecke.
Adresse: Birkenhainweg, 02906 Hohendubrau