Nennliste – Frühjahrstraining Dauban

Hiermit läd der MACC Dauban alle Motorsportler zum diesjährigen Frühjahrstraing am 07. April in den „Motorsportpark Hohe Dubrau“ nach Dauban ein!

Es besteht wieder die Möglichkeit unsere Autocrossstrecke zu nutzen, um sein Fahrzeug für die Rennsaison 2018 perfekt abzustimmen. Von 9 Uhr bis 17 Uhr wird die Strecke befahrbar sein. Wie gewohnt wird auch wieder für das Leibliche Wohl gesorgt sein, mit Getränken und einem Imbiss. Die Kosten betragen 50€ pro Auto pro Tag (inkl. Tagesunfallversicherung für einen Fahrer, jeder weitere Fahrer kostet 4€ Versicherung).

Alle Starter werden gebeten sich vorab online anzumelden.

Wir würden uns freuen wenn ihr uns wieder zahlreich besuchen kommt. Egal ob als Teilnehmer mit Fahrzeug, oder nur als Zuschauer. Es lohnt sich immer den Weg nach Dauban auf sich zu nehmen.

 

Nennliste Testtag 2018 (Stand 01.04.18)

Schnuppertag am Matschenberg – 21.04.18

Auch die Mitglieder und fleißigen Helfer des MC Oberlausitzer Bergland stehen für die Saison 2018 in den Startlöchern. Erste Veranstaltung ist unser Testtag …
Nähere Informationen auch unter www.matschenberg.de
Bittet meldet euch zwecks Abnahme für den Wagenpass….ein TK ist, wenn gewünscht vor Ort.

– Anmeldung als Email an: e.meile@matschenberg.de

– Kosten 50.-€ und für Junioren 20.-€

– Abnahme für  Wagenpässe auch möglich

Um Wartezeiten bei der Anmeldung zu vermeiden, bitten wir die Fahrer die Enthaftung bereit ausgefüllt zum Schnuppertag mitzubringen.

Reglement 2018 online

Das technische Reglement 2018 für Serientourenwagen. Spezialtourenwagen und Trabant ist unter Reglements online.

Änderung für Serientourenwagen:

Punkt 10 Motor – der Satz „Es sind nur Saugmotoren erlaubt, jegliche Art von Aufladung ist verboten.“, entfällt, demzufolge sind aufgeladene Motoren erlaubt.

Infos Lizenzen 2018

DMSB-Startzulassung ersetzt Vor-Ort-Lizenz!

Ab der Saison 2018 entfällt die Möglichkeit, eine C-Lizenz vor Ort auf einer Veranstaltung zu erwerben!

Als alternative wird eine digitale DMSB-Startzulassung (DSZ) angeboten. Diese kann nur im Voraus über die Hompage des DMSB www.mein.DMSB.de oder direkt vor Ort mit der DMSB-App erworben werden. Sie ist mit der Nationalen C-Lizenz gleichgestellt, aber nur für die Dauer einer Veranstaltung gültig. Der Preis beträgt pro Veranstaltung 15,- €.

Wer also öfters starten möchte sollte rechtzeitig (mind. 10 Tage vor der Veranstaltung) eine C-Lizenz (Jahreslizenz) über die DMSB Hompage beantragen.
Preis der C-Lizenz für den Automobilsport: 29 ,- €
(ohne Mitgliedschaft im ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV, PCD: 60,- €)

Ausländische Fahrer (ohne Lizenz ihrer zuständigen Föderation) können, abweichend zu den Vorjahren, nur noch mit der DSZ starten und müssen diese für jede Veranstaltung neu beantragen!

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass vor Ort keine Internet-Verbindung sichergestellt werden kann und die DSZ vor dem losfahren erworben werden sollte!

Info-Flyer zur DMSB-Startzulassung (DSZ)

Video – ILP am Kutschenberg

Video Bericht vom 60. Autocross am Kutschenberg

Es war ein Jubiläum – der 60. Autocross am Kutschenberg mit der Interessengemeinschaft Lausitz Pokal und der OACM. Wir berichten über die ILP. Highlights des Tages waren die Rennen der Klassen 4 und 6, in denen Tobias Paulig vom MC GV Ortrand (Veranstalter) auf den unbesiegbaren Tschechen Petr Brezina traf. Es war mega spannend. Aber auch in den anderen 7 Klassen ging es teilweise hoch her.

Infos:

www.motorsport-berlinbrandenburg.de

www.kutschenberg.de

© 2017 ADAC Berlin-Brandenburg

Anmeldung JSE

Hiermit laden wir alle Interessierten zur diesjährigen ILP Jahressiegerehrung im Offizierskasino auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz „Neues Lager“ in Königsbrück ein.
Der Eintrittspreis beträgt 10 € für Fahrer und 15 € für Begleitpersonen und enthält wie immer das Essen (Kinder bis 6 Jahre frei, ab 6 bis 14 Jahre vergünstigt – 5€ für Fahrer und 10€ für Begleitpersonen, ab 14 Jahre normaler Preis). Tischreservierungen sind möglich (Wünsche bitte bei der Online Nennung mit angeben!)
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Online Anmeldung!
Der Eintritt für Fahrer und Begleitpersonen muss zwecks Planung des Buffets bis zum 25.10.2017 auf das Konto der Interessengemeinschaft Lausitzpokal e.V. unter Angabe von Name und Startnummer eingezahlt werden! Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!
Die Anzahl der Begleitpersonen ergibt sich aus der Online Anmeldung und der Höhe der Überweisung.
Ohne Anmeldung und Überweisung erfolgt keine Essenbestellung und kein Einlass!!

Bankverbindung: ILP e.V.

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE24850501000232047634
BIC: WELADED1GRL

Zeitplan:
Ab 18:00 – Einlass
18:30 bis 19:00 – Eröffnung durch den Moderator Maik Paulig mit kurzem Rückblick auf die vergangene Saison
19:00 bis 20:00 – Programm – „IWAN aus RUSSLAND”
20:00 bis 21:30 – Buffet
21:30 bis 23:00 – Kultureinlage KCC (Faschingsverein) und Ehrung der Besten mit Moderator Maik Paulig, begleitet von den Trommlern und DJ’s
ab ca. 23:00 – 90’ger Jahre Vinyl Party mit Trommeleinlagen von den Vor Ort stationierten Trommlern (Camouflage Man Group)
Lagerfeuer auf der Terrasse / Hüpfburg

Geehrt werden alle Fahrer die 2017 an mind. 2 ILP Wertungsläufen teilgenommen haben (Ausnahme Jugendklassen 1, 2a und 2b, dort werden alle Starter geehrt.

Camping Möglichkeiten mit Strom vorhanden (so lange er mit Verstand genutzt wird)Weitere Übernachtungsmöglichkeiten:
Pension Gräser (150m gleich um die Ecke) pension-joerg-graeser.de oder unter koenigsbrueck.de/tourismus

Für den Rückblick 2017 wollen wir Bilder und Videos der vergangenen Saison zeigen, hierfür benötigen wir noch Material. Wer Bilder oder Videos beisteuern möchte, bitte per Mail oder bei großen Datenmengen per WE Transfer an Enrico Sachse media@axpix.de.

Info zum Parken!
Pkw bitte die Parkplätze 1 und 2 benutzen, WoMo die Strom benötigen parken bitte hinter dem Kasino!