Nennliste | Infos – 44. Daubaner Autocross

Wichtige Info!

Am Freitag Abend um 21.30Uhr findet in Dauban für alle Junioren Fahrer der ILP eine Besprechung am Rennleiterturm statt. Für die Eltern der Junioren findet danach ebenfalls um 22.30 Uhr eine Besprechung mit dem Rennleiter statt. Also bitte seit alle pünktlich am Freitag in Dauban!


Die Vorbereitungen für den 3. ILP Lauf 2018 zusammen mit der Deutschen Autocrossmeisterschaft laufen auf Hochtouren. Der Zeitplan und die Ausschreibungen stehen. Rennleiter, Sportkommisare und alle anderen Offiziellen sind auch fest verplant. Außerdem wird es für alle die Möglichkeit geben die Duschen am Samstag Abend in der nur ca. 1 km entfernten Turnhalle zu nutzen. Wer aber lieber im See baden gehen möchte, ca. 5 km von der Rennstrecke entfernt, liegt der Olbasee. Auf jeden Fall sollte jeder sich genügend Anti-Mücken Spray mitbringen, den diese gibt’s leider im Sommer bei uns zur Genüge.

Es besteht die Möglichkeit sich bis zum vorläufigen Nennschluss (08.07.18) eine Team- eigene Miet Toilette zu buchen, der Preis hierfür beträgt 75,00€ ohne Zwischenreinigung und 100,00€ mit 2mal Zwischenreinigung am Samstag und Sonntag Früh. Dafür bitte bis zum vorläufigen Nennschluss eine Email an Enrico Frommer macc-dauban@web.de oder Ihr gehbt es beid er Online Nennung (nur ILP) mit an. Das Fahrerlager wird Freitag ab 9 Uhr geöffnet sein. Die Anreise am Donnerstag ab 12 Uhr wird nach vorheriger Anmeldung ebenfalls möglich sein. Dazu ebenfalls eine eine Email an Enrico Frommer macc-dauban@web.de mit Angabe der benötigten Größe des Stellplatzes.

zur Online Nennung
Zeitplan
Veranstalter- Ausschreibung_ILP
MEDIEN AKKREDITIERUNG
Nennliste_Dauban_I (Update 19.07.18)

Wichtiger Hinweis: Ab der Saison 2018 entfällt die Möglichkeit, eine C-Lizenz vor Ort auf einer Veranstaltung zu erwerben! Weiterlesen …

Das Datenblatt Technik/Sicherheitsausrüstung muss für die Saison 2018 einmalig von jedem Fahrer ausgefüllt und bei der technischen Abnahme vorgelegt werden!

Infos / Anfahrt Rennstrecke >>

Eintritt:

Samstag 7€ / Sonntag 10€

Wochenendticket 15€

Kinder bis 12 Jahre frei

Wichtige Infos – 39. Autocross in Biesenthal – 16./17.06.18

Wichtige Infos Biesenthal!

Wegen der derzeit höchsten Waldbrand-Warnstufe ist das Grillen mit offenem Feuer verboten!

Es ist verboten, Feuerwerkskörper zu zünden!

Wir empfehlen ein Mückenschutzmittel, da die Strecke in unmittelbarer Nähe zum „Kleinen Wukensee“ liegt.

Es gibt 3 Gastklassen im Rahmenprogramm: Trabant-Stockcar-Klasse, Stockcar-Klasse und Offroad-Tourenwagenklasse.

Als weiteres Rahmenprogramm startet Samstagabend ein Langstreckenlauf


Am 16./17.6.2018 ist es wieder soweit, Autocross in Biesenthal steht an.

Es werden wieder spannende Rennen mit tollen Überholmanövern erwartet, wenn sich die Elite des ILP Autocross in den Biesenthaler Wukuhlen zum 2. Meisterschaftslauf 2018 versammelt.
Zusätzlich wird es 3 „freie“ Autocross Klassen geben, die ebenfalls nach Autocross Reglement Ihre Rennen fahren, sowie das mittlerweile legendäre Langstreckenrennen.

Nennung für Langstrecke und freie Klassen ab Pfingstmontag auf www.mc-klosterfelde.de
Die Starterzahlen sind begrenzt in den Freien Klassen, die wie folgt aufgeteilt werden:
– Stockcar Trabant (12 Startplätze)
– Autocross Tourenwagen gemischt (12 Startplätze)
– Stockcar Tourenwagen gemischt (12 Startplätze)
Wie immer wird für das leibliche wohl ausreichend gesorgt sein und wer einen tollen Renn tag (gerne auch mit der Familie) erleben will, sollte sich noch eine Picknickdecke oder Campingstühle und einen Sonnenschirm mitbringen.

Zur Online Nennung
 Nennliste_Biesenthal (Update 05.06.18)
Zeitplan

Wichtiger Hinweis: Ab der Saison 2018 entfällt die Möglichkeit, eine C-Lizenz vor Ort auf einer Veranstaltung zu erwerben! Weiterlesen …

Das Datenblatt Technik/Sicherheitsausrüstung muss für die Saison 2018 einmalig von jedem Fahrer ausgefüllt und bei der technischen Abnahme vorgelegt werden!

Infos / Anfahrt Rennstrecke >>

Eintritt:

Samstag / Sonntag jeweils 6.00 €

Wochenendticket VVK 10,00 €

Infos / Nennung – 61. ADAC-Autocross am Kutschenberg

Liebe Motorsportfreunde,

der MC GV Ortrand lädt alle interessierten Motorsportfreunde anlässlich des 61. ADAC – Autocross am Kutschenberg, zum ersten Lauf der Interessengemeinschaft Lausitzpokal 2018 ein. Wir freuen uns, euch in rund vier Wochen recht herzlich auf der Rennstrecke am Kutschenberg begrüßen zu können.

Um die Rahmenbedingungen für alle Beteiligten auf und neben der Strecke weiter zu verbessern, haben wir die vergangenen Monate genutzt, um geplante Maßnahmen umzusetzen.

Im Fahrerlager wurde das in die Jahre gekommene Sanitärgebäude komplett entkernt und im Rahmen der begrenzten baulichen Gegebenheiten im Grundriss neu aufgeteilt. Wichtig war uns dabei besonders die Schaffung von mehr Duschmöglichkeiten mit dauerhaft warmen Wasser und behindertengerechtem Zugang. Auf Grund der Erweiterung des Fahrerlagers in den letzten Jahren wurde nun auch endlich die fehlende Beleuchtung und Beschallung erweitert.

Zur Erhöhung Eurer Sicherheit auf der Rennstrecke wurden ca. 400m Leitplanken an kritischen Stellen neu aufgebaut, wovon wir uns einen spürbaren Rückgang von Überschlägen und somit Minimierung des Unfallrisikos versprechen.

Bei der Streckensicherung und Durchführung der Veranstaltung vertrauen wir wieder auf unsere langjährigen Sportwarte vom Lausitzring um Reinhard Mahler.

Für die Sicherheit im Fahrerlager wird von Freitag bis Sonntag eine Security-Firma sorgen.

Im Bereich des Catering wollen wir ebenfalls etwas Neues probieren. Gemeinsam mit unserem Caterer bieten wir Samstag und Sonntag von 7:00 – 9:00 Uhr ein Frühstücksbuffet im Festzelt zum Festpreis von 5,00€ pro Person an. Um diese Aktion bestmöglich vorzubereiten wäre es für uns hilfreich, wenn Ihr bei Interesse, die Personenzahl auf der Online Nennung vermerken könntet.

Die Anreise und Öffnung des Fahrerlagers ist offiziell ab Freitag den 11.05. ab 12.00 Uhr möglich.

Solltet Ihr auf Grund des Feiertages jedoch eher anreisen wollen, ist das Fahrerlager am Mittwoch und Donnerstag jeweils zwischen 17:00 und 21:00 Uhr nach vorheriger telefonischer Anmeldung geöffnet. Unkostenbeitrag pro Team 15,00€ pro Tag incl. Nebenkosten.

Weitere Infos zur Veranstaltung erhaltet Ihr wieder auf unserer Homepage unter: www.kutschenberg.de

Ich wünsche Euch im Namen der Mitglieder des MC eine unfallfreie Anreise und spannendes abwechslungsreiches Rennwochenende.

Maik Paulig – MC GV Ortrand e.V.

Zeitplan.pdf (Achtung NEU! Stand 30.04.2018)
Veranstaltungsausschreibung ILP
Versicherungsschein
Zur Online Nennung
Nennliste_Ortrand_I (Update 09.05.18)

Wichtiger Hinweis zur Online Nennung – Ortrand!

Da wir aktuell das Problem hatten, das offensichtlich manche Online Nennungen nicht bei uns angekommen sind, obwohl Ihr eine Nennbestätigung per Mail bekommen habt, bitten wir euch zu überprüfen ob Ihr in der Nennliste steht! Wer genannt hat, aber nicht in der Nennliste aufgeführt ist, wird gebeten seine Nennbestätigung (E-Mail) an kessel@kessels-welt weiterzuleiten, bzw. sich zu melden! Das Problem sollte mittlerweile behoben sein.

Wichtiger Hinweis: Ab der Saison 2018 entfällt die Möglichkeit, eine C-Lizenz vor Ort auf einer Veranstaltung zu erwerben! Weiterlesen …

Das Datenblatt Technik/Sicherheitsausrüstung muss vom Fahrer bei jeder Veranstaltung bei der technischen Abnahme ausgefüllt vorgelegt werden!

Anfahrt zur Rennstrecke >>

Übernachtungsmöglichkeiten im Amt Ortrand

 

Eintritt:

Samstag 6,00 €

Sonntag 10,00 €

Wochenendticket 13,00 €

Kinder bis 12 Jahre frei.

Saisoneröffnung am Kutschenberg – 14. April 2018

Der MC GV Ortrand e.V. lädt alle Autocrosser am 14.04.18 recht herzlich zur Saisoneröffnung auf der Rennstrecke “Am Kutschenberg” ein. Geboten wird ein freies Autocross Training für Jedermann (Buggys, Autos, Quads). Gefahren werden kann von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Unkostenbeitrag von 30,00€ zzgl. Unfallversicherung für jeden Teilnehmer. Vertreter der technischen Abnahme werden vor Ort sein, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zur Sicherheit wird ebenfalls ein RTW vor Ort sein.

– Freies Training für Jedermann (Buggys, Autos, Quads)
– Motorsport hautnah erleben

Das Fahrerlager steht allen Teilnehmern und Besuchern von Samstag 8.00 Uhr bis Sonntag 12.00 Uhr zum Parken und Campen zur Verfügung

Die Nennung_Ortrand_Training.pdf bitte ausgefüllt zum Training mitbringen!

Alle Teilnehmer werden gebeten sich bis zum 13.04.18 online anzumelden!

 

Nennliste Saisoneroeffnung 2018 (Update 13.04.18)